hatte ich auch.
kleinen schlitzschraubendreher nehmen und mit microfasertuch umwickeln und schön mit glasreiniger tränken und das ganze gummi von innen damit bearbeiten bis der lappen sauber bleibt.
du wirst dich wundern was da für ein schmutz zum vorschein kommt.
seit der aktion ist mein fenster immer sauber.
gruß
E93 - (super) schmierige Seitenscheiben
-
-
Werde ich morgen mal machen. mal gucken wie es dann aussieht :). Denke das das evtl.von der Laufschiene kommt da diese bestimmt etwas gefettet ist
-
Nachdem ich meinen gekauft hatte, hatte ich das auch. Hört auf hidden! Nach einer gründlichen Reinigung der Schachtabdeckung war das Problem bei mir verschwunden.
Man darf anschließend natürlich nicht den Fehler begehen und die Türgummis im Bereich der Scheibe großartig fetten. Denn dann schmiert man sich das Fett des Türgummis oben an die Scheibe und beim kompletten Öffnen des Fensters verdreckt man sich die Schachtabdeckung wieder und das Spiel geht von Vorne los.
-
Und immer vorsichtig sein mit Silikonspray an der Tür, wenn das in die Schachtleisten bekommt braucht man neue, das geschmiere hört da nie auf (kenne ich aus eigener Erfahrung, aber nicht von meinem Auto, zum Glück :D)
-
Soweit ich weiß, hat Silikon an Dichtungen grundsätzlich nichts zu suchen.
-
Hej hidden, coupefetischist + BirdOfPrey,
wird am WE direkt probiert + vernünftig gereinigt.
Danke Euch !
Gruß
-
Soweit ich weiß, hat Silikon an Dichtungen grundsätzlich nichts zu suchen.
War dafür auch nicht gedacht, hatte Türverkleidung und Schallisolierung weg wegen nem verbogenen Fensterheber bei nem E36, dann hab ich da noch bissl mit Silikonspray und Fett die Führungen eingeschmiert und alle bewegenden Teile, aber nicht darauf geachtet das da noch die Scheibe halb versenkt ist. Aus Fehlern lernt man -
So
Gerade fertig geworden mit der Reinigung der Schachtleisten. Mords Schmutz konnte ich rausholen. Hab ein flaches, vorne rundes Buttermesser genommen, Lappen rum und mit Reiniger eingesprüht und mehrmals durchgezogen. Das ganze musste dann trocken, aber wenn dass Auto eh mit den Leisten in der Sonne steht geht dass recht schnell. Wirklich erstaunlich obwohl beim runterfahren wird ja jedes mal der ganze Schmutz an diesen Leisten abgeschert.
Werd dass nun regelmäßig machen.
-
So
Gerade fertig geworden mit der Reinigung der Schachtleisten. Mords Schmutz konnte ich rausholen. Hab ein flaches, vorne rundes Buttermesser genommen, Lappen rum und mit Reiniger eingesprüht und mehrmals durchgezogen. Das ganze musste dann trocken, aber wenn dass Auto eh mit den Leisten in der Sonne steht geht dass recht schnell. Wirklich erstaunlich obwohl beim runterfahren wird ja jedes mal der ganze Schmutz an diesen Leisten abgeschert.
Werd dass nun regelmäßig machen.
hast du was abgebaut oder nist du nur no an die Leisten?
-
Brauchst nix abbauen.
Scheiben ganz runter und mit Lappen, Schraubenzieher und Reiniger durchwischen