Schnarcher und Egoisten wohin man sieht - Mein Hals wird jeden Tag etwas größer....


  • Wenn man hier mal "zwischen den Zeilen liest", dann kann ich dem Vorurteil dass BMW Fahrer die schlimmsten Autofahrer sind nur zustimmen.


    Ja da ist was dran, schon mehrmals festgestellt. Die Mutter meiner Ex hatte direkt etwas gegen mich wegen dem BMW, obwohl ich einen ganz normalen Wagen habe, ohne große upgrades. Obwohl ich von Autothemen weg gerannt bin, kam öfter mal ein Kommentar aus heiterem Himmel über BMW Fahrer. Es ist eine Art von Neid von Leuten die sich für günstigere Autos entscheiden, aber unter dem Strich nicht wissen, dass jedes Auto viel Geld kostet. Jedenfalls habe ich viel ertragen bis ich dann auch mal etwas dazu sagen mußte eines Tages, um zu kontern. Ich sagte ihr, dass ich mich wie ein König fühle, wenn ich in meinem Wagen sitze und genau deshalb diese Marke fahre :D Die Frau war danach jedenfalls noch mehr Aggro. Schubladendenken halt und Vorurteile. Erlebt ihr das nicht so ?

  • Schubladendenken halt und Vorurteile. Erlebt ihr das nicht so ?


    leider is immer etwas dran ;) gibt immer mehr als genug, die genau das bestätigen oder sogar noch unterstreichen. bei jüngern fahrern noch ausgeprägter (bmw fahren un deswegen gesellschaftlich was besseres) lach diese leute gern aus, weil die vermutlich nich wirklich wissen was fürn eimer die da eiegtnlich bewegen un wie der zusammengebaut is
    sowas kommt nich von irgendwo. un hat meist noch weniger mit neid zu tun. der bmw-fahrer legt es aber gern als neid aus :D

  • 200 ist doch normale Geschwindigkeit sonst kann ich ja gleich Landstrasse fahren


    So langsam bin ich schon ewig nicht mehr gefahren. Ich will ja nicht den Zorn meiner Forumskollegen auf mich ziehen. :D


    Edith: Wobei wir glaub ich mittlerweile genug moralapostelt haben. Weder die die sich aufregen (gehöre in bestimmten Situationen auch dazu), noch die Gelassenen, die die Anderen zur Ordnung rufen, werden am Gros unserer lieben Straßenmitbenutzer etwas ändern. Es wird in 5 Jahren oder 10 Jahren noch immer Opas geben, die nicht schnallen das man bei 110 auf der Autobahn nicht der ist, der sich am Meisten traut und keiner schneller fährt. Es wird immer noch die geben, die als Sonderausstattung "Entfall Fahrtrichtungsanzeiger" bestellen, und es wird immer Leute geben die sich angepisst fühlen (auch ich), weil andere die reflektierenden Flächen die im und am Fahrzeug montiert sind als Deko oder Schminkhilfe nutzen. Da können wir schreiben, diskutieren und streiten, die wird es immer geben. 8|

    8|


    Kann man denn hier nichtmal in Ruhe in Panik ausbrechen???

    4 Mal editiert, zuletzt von Future335d () aus folgendem Grund: Rächtschraibunk

  • Speziell Opas und Omas:


    Hier sollte die Regierung ganz schnell und konsequent durchgreifen.
    Wenn einem Kerl mit Alkohol am Steuer der Führerschein entzogen werden kann, dann sollte das bei älteren Herrschaften, die nichts mehr im Straßenverkehr peilen, genau das gleiche passieren.
    Mein Fahrlehrer meinte mal dazu: Nehmt den ganzen alten den Führerschein weg und gibt denen eine Bus -/ Bahnkarte umsonst im Umkreis von 50km und alles wäre wunderbar.


    Aber nein, ich sehe das immer wieder. Da kommt aufm Parktplatz so ein alter Knacker der sich kaum noch bewegen kann, geschweige denn den Schulterblick auch noch machen kann... verlagert sich irgendwie in sein Auto und tuckert los.



    Schubladendenken:
    Jaja... manchmal auch von Vorteil. Mein Chef fährt seinen Audi SQ5 und meinte dann irgendwann zu mir: "Ich habe ihnen in der Tiefgarage auch mal einen Parkplatz angemietet, man kann doch mit so einem BMW nicht einfach so draußen parken!" :thumbsup:


    Und jetzt nicht durchdrehen ist eher Ironisch gemeint:
    Mein Fahrlerer sagte immer: "Was ist der Unterschied wenn du mit 200km/h oder mit 120km/h gegen eine Mauer fährst? Richtig mit 200km/h kommste wenigstens durch und bleibst nicht stecken"
    :D

  • Speziell Opas und Omas:


    ...


    Aber nein, ich sehe das immer wieder. Da kommt aufm Parktplatz so ein alter Knacker der sich kaum noch bewegen kann, geschweige denn den Schulterblick auch noch machen kann... verlagert sich irgendwie in sein Auto und tuckert los.

    Bei meine Oma um die Ecke wohnte ein älteres Pärchen.
    Er konnte kaum noch laufen etc. aber seine Frau hat ihm ein neues Auto gekauft :fail: und musste dann mit Post-Its im Cockpit alles so beschriften damit er wusste wo was ist. Alles nur damit sie mobil ist da die Dame keinen Führerschein hatte oder sich nicht getraut hat. Hab das Auto nie gesehen aber meine Oma hat mir das erzählt und die muss das wissen :juhu:
    Das nenne ich dann absolut Verantwortungslos... der Opa konnte glaub garnichts mehr am Steuer...

  • Total Verantwortungslos... alle reden über Alkohol am Steuer, Omas und Opas am Steuer sind genau so gefährlich!


    Aber auch hier kann man nicht alle mit einer Schere kämmen. Ich denke ein System, wo die Fahrtauglichkeit getestet wird wäre sinnvoll. Machen sie doch bei LKW- und Busfahrern auch.


    Ich glaube mobil sein ist im Alter ganz wichtig, aber selbst zu erkennen wann man nicht mehr in der Lage ist ein Auto zu führen, ist da weitaus schwieriger. Meine Opas waren ein gutes Beispiel, der eine konnte schon immer gut fahren und hat das bis zu seinem Tod auch getan, der Andere war kein guter Fahrer und das ist bis zu seinem Tod auch so geblieben. Das wurde im höheren Alter (76) dann auch tatsächlich gefährlich, da die Einschätzung der Fahrbahnbreite zum Beispiel sehr nachgelassen hatte.


    Allerdings waren wir froh das er Arztbesuche und einkaufen und dergleichen noch allein erledigen konnte (für sich und Oma), weil wir sonst jeden Weg hätten erledigen müssen. Wir wohnen in der Pampa nahezu ohne ÖPV. Jeden 2. Tag fährt ein Bus und auch nur in eine Richtung. Musst du in die Andere hast du eben Pech, wenn du kein Auto oder Moped oder sowas hast.

    8|


    Kann man denn hier nichtmal in Ruhe in Panik ausbrechen???

  • Dann verliere ich auch mal paar Worte.
    Ich bin eigentlich ein recht gelassener Autofahrer. Ich ärger mich hauptsächlich über dauerhafte Mittelspurschleicher, die mit 110 auf der mittleren Spur fahren und ich nicht ausscheren möchte, wenn die auf der linken Spur mit 200 angefahren kommen. Das ärgert mich, weil solche Autofahrer auch mit dann irgendwie in Gefahr bringen.
    Und das ärgert mich dann, dass solche Fahrer nicht vorausdenken, wo es doch kein Akt ist, den Blinker zu setzten und auf die Rechte Spur zu fahren, wenn doch massig Platz ist.
    Vor Paar Tagen hatte ich einen jungen Typen vor mir auf der Mittelspur, dauerhaft mit knapp 100 auf dem Tacho (alter Renault Twingo). Der machte nicht mal die Anstalten irgendwann mal auf die rechte Spur zu wechseln. Nach dem überholen schaute ich ab und an Neugierig in den Rückspiegel, aber er blieb auf der rechten Spur.


    Sooooo, aber was mich persönlich momentan enorm ärgert ist die Ignoranz mancher Mitbürger.
    Ich pflege und hege mein Auto, wenn man meine Frau fragt, wahrscheinlich schon zu viel. Wir haben Anfang des Jahres Nachwuchs bekommen, somit komme ich in den Genuss die Eltern & Kind Parkplätze nutzen zu können :)
    Regelmäßig sind alle besetzt, was ok ist, wenn die auch von den Personen genutzt werden, für die die Parkplätze gedacht sind.
    Nun komme ich aber gestern beim Supermarkt an und es werden wirklich beide direkt besetzt, aus einem Auto steigt ein älterer Herr aus. Da konnte ich mich noch an mich halten. Auf dem 2ten parkte ein Caddy und es stieg ein Mann aus OHNE Kind. Als ich ihm sagte, er solle doch bitte auf einem normalen Parkplatz parken schaute er nur und machte keine Anzeichen sein Auto weg zu stellen. Danach fragte ich ihn ob er geistig in der Lage ist, die Buchstaben auf dem Schild zu entziffern und diese zu Wörtern zusammen zu fassen und dies auch noch zu verstehen. Er stolzierte trotzig in den Supermarkt.


    Die Babyschale aus dem Auto zu holen, bei schmalen Parkplätzen und den großen Türen des QP macht dann bedingt Spaß.

  • Die Babyschale aus dem Auto zu holen, bei schmalen Parkplätzen und den großen Türen des QP macht dann bedingt Spaß.


    Ich mag die Parkplätze nicht und zwar weil sie meistens direkt neben den Behindertenparkplätzen sind, bei einem Supermarkt sind sie sogar in der 1. Reihe während die Behindertenparkplätze erst in der 2. sind. Ich verstehe nicht warum man einen Parkplatz direkt vor der Tür braucht wenn man ein Kind in der Babyschale hat, das macht die Parkplätze ja auch so beliebt. Ist natürlich toll, wenn man mit seinem Kind sich direkt neben die Eingangstür stellen kann und riesig Platz hat, aber Gerechtfertigt finde ich das nicht. Das sieht bei Frauenparkplätzen direkt vor der Tür einer Autobahnrastätte oder einem Behindertenparkplatz für Rollstuhlfahrer ganz anders aus. Ich hab auch schon gesehen dass es von Leuten Mißraucht wird , die offentsichtlich keinen Bedarf haben, aber ihr "Recht" nutzen . Die Frau mit Kind, die ihr Kind im Auto lässt, die schwer-behinderte (Mit dementsprechenden Schein im Auto) die einfach austeigt und in den Supermarkt laufen kann oder die Frau die mitten am Tag auf ihren Frauenparkplatz direkt vor dem Restaurant besteht.


    Einfach mal die Parkplätze in der letzten Reihe extra Breit machen, da freuen sich dann alle die es gebrauchen können ob es nun der 200KG Mensch, der mit de Wohnmobil einkaufen fährt oder der bei normalen Parkplätzen die Babyschale nicht aus dem E92 bekommt. Da wird sich auch keiner Draufstellen der es nicht nötig hat.

  • Oja, ich als frisch gebackener Vater kenne das Problem auch.
    Ich hätte den Kerl stumpf zu geparkt.


    Abschleppen lässt er dich nicht und wenn doch, dann biste bis dahin schon längst weg.