Servus Leute, da ich mich bisher nur vorgestellt hatte und nur sehr wenig Informationen zu meinem N54 und mir selber preisgegeben habe, möchte ich es hier nun ein bisschen besser machen. Ich bin der Alan aus Österreich, genauer gesagt aus dem Zillertal in Tirol (wird wohl einigen als Winterurlaubsparadies bekannt sein) und bin 22 Jahre alt. Nach meinem ersten Auto, einem Audi A3, hatte ich einen E36 328i in Daytonaviolett, dann einen E60 525d in Titansilber, einen Mercedes Benz CLS in Irridiumsilber und nun einen 335i E92 in Titansilber. Der Wagen ist ein Import aus Deutschland / Rosenheim und war ein Erstbesitz im Originalzustand, nun nach etwas mehr wie 2 Monaten hat sich optisch schon was beim Wagen getan, da mir die anfängliche Optik so gar nicht zusagte und er doch ein gewisses Potenzial hat. Bilder vom Kaufzustand erspare ich euch, da jeder von euch weiß, wie ein Standard E92 mit M-Paket in Titansilber aussieht. Ich will dem Wagen eine Mischung aus Performance und Aggressivität verleihen und greife daher meistens ins Performance-Regal bzw kleine Details von Fremdzulieferern. In den ersten zwei Monaten hat sich folgendes getan (chronologische Reihenfolge) Österreichische Papiere beschaffen (NOVA nachzahlen und das Auto beim TÜV vorführen) Aufbereitung innen und außen durch Autoaufbereitung Santeler Originale BMW Performance Nieren in Glanzschwarz M193 Felgen in Anthrazit-Matt (bleiben diesen Sommer noch drauf) Originaler BMW Performance Diffusor Auspuffblenden in 100mm Edelstahl leicht abgeschrägt (entschuldige mich hier nochmals für meine nervige Fragen im entsprechenden Thread) Auspuffklappe zuerst per Unterdruckschlauch, später durch den Stecker im Kofferraum deaktivieren Originaler BMW Performance Vollcarbon Spoiler 335is Luftführungen verbauen (Beifahrerseite passte von Anfang an, Fahrerseite war es ein Gefummel) Großer Service mit allen Flüssigkeiten und Filtern (außer Getriebeöl - finde es beim Handschalter unnötig) Scheinwerfer von innen schwärzen lassen von EinzA Performance (es wurde alles einfach komplett mattschwarz lackiert, da ich nicht auf LED / RGB / M4 Style etc. stehe) Morvision Frontspoiler (derzeit schwarzglanz foliert - wird aber Anfang August mit der ganzen Front neu lackiert) Originale M3 E92 Carbon-Flaps zerflext und als "Splitter" auf der Frontlippe unten befestigt - können je nach Bedarf demontiert werden - zurzeit fahre ich wieder ohne die Splitter rum SRA-Klappe Beifahrer Seite repariert Tun wird sich noch folgendes: Front neu lackieren (Morvision-Lippe, Gitter und die IS-Luftführungen werden Glanzschwarz lackiert) und die Kennzeichenlöcher wieder zumachen Spiegelkappen und die Plastikteile vom Performance-Diffusor in Glanzschwarz lackieren Vordere Seitenscheiben tönen lassen (sollen gleich dunkel / hell wie die hinteren werden) Rückleuchten als Übergangslösung komplett rot folieren, da mir die Vorfacelift-Rückleuchten überhaupt nicht gefallen ESDs noch komplett bearbeiten Interieurleisten, Lenkrad, Schaltknauf mit Balg, Handbremshebel mit Balg in Alcatara (passend zur Alcantara-Innenausstattung) <- werde, soweit möglich, ins Performance-Regal greifen Facelift-Rückleuchten Downpipes / Ladeluftkühler und MHD Flash Schöne 19er Zoll Räder Eventuell noch ein Gewindefahrwerk Die Lackierarbeiten und Scheibentönung wird auf jeden Fall noch erledigt, über den Rest bin ich mir noch unsicher, da: ich mir unsicher bin, ob ich den Wagen behalte (mich lässt der Gedanke, einen M5 V10 zu besitzen, nicht los) Die Leistungssteigerung nicht unbedingt nötig ist, da der Wagen laut Vorbesitzer eine "Pressefahrzeug-Software" von BMW besitzt -> ich schätze die Leistung auf 370 - 380 PS - nagelt mich nicht fest!!! Hier noch paar Bilder (hoffe ich schaffe es, die hochzuladen) Über euer ehrliches Feedback würde ich mich freuen!