Der DPF regeneriert sich bei ca. 500 - 600°C... Ich hab aber keinen Plan, ab wieviel °C sich das innere des DPF verabschiedet...
Ich denke jenseits der 800Grad auf dauer bei zu geringer nachkühlung bestimmt irgendwann mal.
Aber wie gesagt, so Temperaturen erreicht man glaube ich wirklich nur im extrems fall kurzzeitig, auf dauer ist es für mich persönlich unvorstellbar. Bei dem Temperaturen fährt man auch deutlich ne hohe Geschwindigkeit, Motor/LLK usw werden mit genug mit Frischluft & somit Kühlung versorgt. Denke das sollte eigentlich wirklich nur ein kurzzeitiges Problem sein (wenn die 800Grad Celsius) wenn überhaupt.