Auto für die Frau --> Seat Leon


  • .... da ich ein "Minimaldrehzahlanfahrer" bin. ....


    Das bin ich auch, und darum verstehe ich auch sehr gut, was du meinst.
    Ich hatte vor über 10 Jahren einen Firmenwagen Audi A4 B6 noch mit dem
    alten 1.9 TDI PD mit 130 PS, bei dem war es ähnlich. Wenn man mit knapp
    über Leerlauf anfahren wollte, dann hat man ihn gerne mal abgewürgt wie
    ein Fahranfänger. Besonders kritisch war es, wenn er noch kalt war. Mit
    dem späteren 2.0 TDI in B7 und 8P war es dann allerdings überhaupt kein
    Problem mehr.
    Bei Benzinern habe ich das bisher noch nie erlebt, was nicht heißen muss,
    dass es nicht doch welche gibt, bei denen es ähnlich ist. Ein Opel Zafira-
    Besitzer hat mir kürzlich mal etwas derartiges erzählt.


    Grundsätzlich sind wir uns aber doch wohl sowieso alle darin einig, dass
    ein Dreiliter von Haus aus mehr Grunddrehmoment und damit auch schon
    bei Leerlaufdrehzahl ein höheres Anfahrmoment mitbringt, was das Anfah-
    ren mühelos gestaltet. Allerdings vergleichen wir gerade Äpfel mit Birnen,
    denn ein Dreiliter ist selten eine Alternative zu einem 1.4T, eher schon zu
    einem 2.0T. Und bei dem ist das viel weniger überhaupt ein Problem, denn
    eigentlich ist es überhaupt gar keins. Zumindest die heutigen 2.0Ts von
    BMW und von VAG besitzen enorm früh anliegende Drehmomente und las-
    sen sich seidenweich (an-) fahren.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Der THP150 in meinem Citroën DS3 war ja in etwa mit dem Motor im Mini baugleich. Wie der Mini sich mit dem Motor fahren lässt, weiß ich leider nicht.
    Ich vermute mal stark, auf das Anfahren wirkt sich auch die Kupplung spürbar aus. Wenn die "schnell und hart" kommt, vereinfacht das die Sache ja nicht unbedingt.

  • Hey,


    ja wir sind gerade auf der Suche nach einem 1,2 TSI mit DSG zum Probefahren. Der 1,2 TSI Schalter hat meiner Frau schon mal gefallen, beziehungsweise vollkommen gereicht.
    Ansonsten wägen wir gerade ab zwischen einem 1,4er gebraucht oder einem 1,2er neu. Um halt bei einem Gebrauchten zu sparen ist dieser mindestens 2 Jahre und >30.000 km alt.

  • Danke für eure Hilfe!


    Es wurde ein Seat Leon 1.2 TSI DSG 110PS als Sondermodell Connect.


    Folgende Ausstattung haben wir konfiguriert:


    Sonderausstattung
    Außenfarbe Alor Blau
    Innenfarbe Connect Blau
    Navigationssystem
    Außenspiegel elektrisch anklappbar inkl. Beifahrerspiegelabsenkung
    Ablagen-Paket
    LED-Innenlicht-Paket
    Winter-Paket
    Voll-LED-Scheinwerfer
    Licht-und-Sicht-Paket
    Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe
    Reserverad als Notrad


    Serienausstattung in diesem Modell:
    Außenausstattung Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
    Außenspiegel in der Farbe „CONNECT grau“
    Wärmeschutzverglasung
    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt
    Stoßfänger in Wagenfarbe
    12-V-Steckdose, vorne
    Ablagefach unter dem Fahrersitz
    Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze
    Bordcomputer mit Außentemperaturanzeige
    Chromapplikationen Interieur
    Dreispeichenlenkrad in Leder mit Multifunktion
    Gepäckraumabdeckung
    Handbremshebelgriff in Leder
    2 Leseleuchten vorn,2 hinten
    Schaltknauf in Leder
    Sonnenblende auf Fahrerseite mit Einschub für Parkscheibe und Make-up
    Spiegel beleuchtet
    Sonnenblende auf Beifahrerseite mit Make-up Spiegel beleuchtet
    Türeinstiegsleisten, vorne in Aluminiumoptik
    Schlüsselcover "CONNECT", Samsung A3 Smartphone
    Kopfstützen vorne
    Kopfstützen, 3 hinten
    Lendenwirbelstütze, manuell einstellbar für Fahrersitz
    Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar
    Sportsitze vorne
    Vordersitze mit Höheneinstellung
    Sitzmittelbahn in „CONNECT Blau“, Seitenwangen in Lederoptik
    Klimatisierung Climatronic mit elektronischer Temperaturregelung, getrennte
    Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer
    Radio-, Navigations- und
    Media System Plus mit Audiosystem mit 6,5" Farb-Touch-Screen, SDKartenslot im Handschuhfach. USB- und Aux-in-Schnittstelle, Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprechanlage und Audio-Streaming, Multifunktionslenkrad, CD-Player (MP3, WMA) im Handschuhfach Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprechanlage und Audio-Streaming 8 Lautsprecher ( passiv FULL LINK
    Licht Halogen-Doppelscheinwerfer
    Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht-Funktion
    Tagfahrlicht
    Airbag für Fahrer und Beifahrer, Knieairbag-System auf Fahrerseite und
    Beifahrerairbag-Deaktivierung
    Berganfahrassistent (HHC)
    Differentialsperre, elektronisch (XDS)
    Dreipunkt-Automatik-Sicherheitsgurte, vorne und hinten
    Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)
    ISOFIX-Kindersitz-Sicherungssystem, in der 2. Sitzreihe links und rechts
    inkl. Top-Tether-Verankerungspunkte
    Reifenkontrollanzeige
    Seitenairbag vorn, mit Kopfairbag
    Servolenkung, elektromechanisch
    Warnsummer für nicht angelegte Sicherheitsgurte, vorne
    Wegfahrsperre elektronisch
    Zentralverriegelung inkl. Heckklappe mit Funkfernbedienung und
    Türschließsystem von innen, 2 Funkklappschlüssel
    Reifen 225/45 R17
    Tyre fit

  • Glückwunsch !!


    Wann wird er da sein?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Frag mich wie man das Innere des Autos schön finden kann? Hatte den schon öfters auf Dienstreisen, selten sowas Designtechnisch schlechtes gesehen.


    Wenn er euch gefällt gut, viel Spaß mit ihm und den doch leider schnellen Wertverlust bei SEAT..



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Nennenswert schnellerer Wertverlust? Meine Recherche zu Gebrauchtfahrzeugen der letzten Wochen hat was anderes gezeigt. Naja ist und bleibt Massenware...


    Geschmäcker sind halt verschieden, viele werden sich auch bei deinem Geschmack die Haare raufen :P
    Obwohl ich finde, dass der Seat sehr konservativ im Innenraum designt ist. Keine markanten Auffälligkeiten die polarisieren würden.

  • Mal davon abgesehen, dass ich mich frage warum ich einem, der gerade ein Auto bestellt
    hat, unbedingt sagen sollte wie ich den Innenraum finde, zumal er ja noch nicht mal nach
    deiner Meinung gefragt hat . . .
    Der Wertverlust dürfte sich relativieren, wenn man es ordentlichen Nachlass gegeben hat.
    Und potenziell befinden sich Seat und speziell der Leon III im Aufwind, wie die Zulassungs-
    zahlen zeigen. Daher halte ich die Prognose für nicht allzu gewagt, dass der aktuelle Leon
    bessere Werte erzielen dürfte als mancher Seat in der Vergangenheit.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device