Habe jetzt Koni Gelb Dämpfer mit Eibachfedern bestellt.
Die Konis sind nicht gelb sonder orangeda str.t.
Und von denen spricht er halt nicht. Er wird wohl Koni Sport bestellt haben, und die sind bekanntlich immer noch gelb.
BMW hat mittlerweile fast immer Zuganschlagfedern drin, die sollen die Stabis unterstützen und das Wanken reduzieren.
Wie soll das denn gehen?
Wanken = Seitenneigung reduziert man nur mit:
- härteren Federn
- härteren Stabilisatoren
- höher gelegenen Wankzentren
- niedrigerem Schwerpunkt (ohne gleichzeitig die Lage des Wankzentrums zu verändern, was kaum geht)
- zu einem sehr geringen Teil steifere Reifen
Die Dämpfer gehören nicht dazu, auch wenn man subjektiv den Eindruck haben mag. Sie müssten schon
eine absurd hohe Gasdruckvorspannung besitzen - noch viel mehr als bei Bilstein und mit nennenswerter
Federrate - um ernsthaft etwas auszurichten.
Und da eine Zuganschlagfeder einen weichen "Anschlagdämpfer" für das "volle Ausfedern darstellt,
und demnach auch nur bei vollem Ausfedern überhaupt wirksam wird, desweiteren solches Ausfedern
auf halbwegs ebenen Straßen so gut wie nicht vorkommt, wird sich das Vorhandensein einer solchen
Zuganschlagfeder selbst bei flottem Kurvenfahren nicht nennenswert auswirken. Ich wüsste nicht wie.