E93 Dachbetätigung gestört - Kofferraumdeckel öffnet nicht mehr - Dach steht offen

  • Ja, das ist ärgerlich. Ich vermute auch, dass ein Sensor defekt ist und das Steuergerät deswegen keine plausible Dachstellung erkennen kann.


    Hinten im Kofferraum, unter der Bodenabdeckung, sitzt die Hydraulikpumpe. Da gibt es eine "Schraube", um das System drucklos zu machen. Dann kann das Dach von Hand bewegt werden. Ist aber, soweit ich das noch in Erinnerung habe, mal gelesen zu haben, relativ viel Arbeit. Zumindest für den Laien. Für die Werkstatt wird das hoffentlich nicht so kompliziert sein.


    Ich könnte in so einer Situation zum Glück noch ganz langsam zum Händler fahren, da dieser nur 800 m (EDIT: sind doch 1,3 km) von mir entfernt ist. Wenn mir das denn zu Hause passieren würde. 8|



    EDIT: Mal so nebenbei. Abschleppen dürfte ja auch schon ein Problem sein. Denn das Problem sind ja nicht nur die Stöße, die das Auto beim fahren auf der Straße abbekommt, sondern auch der Fahrtwind.

  • Abschließend möchte ich von meinem BMW Rüsselsheim Aufenthalt berichten.


    Der Fehler wurde schnell gefunden. Es war wie BirdOfPrey vermutet hat ein Hallsensor. Dadurch wusste das Steuergerät nicht, in welcher Position sich das Dach befindet und hat die Dachfunktion blockiert. Dieser kostet 17,54€ brutto. Dank einer gewissenhaft durchgeführten Störungssuche hat die Reparatur insgesamt schlappe 343,59€ gekostet. Dauer: Montag 11.30Uhr Termin - Fertigstellung Dienstag 15.00Uhr - besser geht es nicht!


    Service Top - auch die telefonische Annahme. Haben das Auto auch direkt in die Werkstatt gestellt da es jederzeit hätte regnen können. Fahrzeug wurde sauber übergeben - hatte es vorher auch gründlichst aufbereitet. Leider wurde vergessen den Ölservice Intervall zurückzusetzen (habe auch einen Öl-Service machen lassen - nicht im Preis inbegriffen). Nach einem Telefonat habe ich erklärt bekommen, wie man die Service Anzeige im "Geheimmenü" selbst verwalten kann.


    Öl-Wechsel + Wechsel Zündkerzen 467,08€ brutto! Brutal! Ist es normal, dass der Motor nach einem Zündkerzenwechsel heftig schaukelt - die Drehzahl bleibt konstant im Stand.


    Edit: Die ca. 180,00€ für den Transport im geschlossenen Transporter(!) zu BMW hat zum Glück meine Versicherung übernommen.

  • Na, da hielt sich der Schaden ja zum Glück noch in Grenzen. Ehrlich gesagt ist das auch so ein Hor­ror­sze­na­rio für mich. Man steht irgendwo weit weg von zu Hause und das Dach blockiert mitten in der Dachbewegung. Am besten noch, wenn es jeden Moment anfängt zu regnen. 8|:stars:

  • Am Oster-Wochenende war es endlich wieder soweit, die Temperaturen haben es zugelassen, das Auto nach dem Winter wieder richtig mit der Hand zu waschen. Gesagt getan, erst von außen dann Dach auf und von innen gesaugt. Danach wollte ich das Dach schließen, die Kofferraumabdeckung geht auf, fertig, mehr passierte nicht! Gaaanz toll. Das gleiche Spiel wie beim letzten Mal nur dass sich jetzt das Dach nach einer Weile im Kofferraum einpacken ließ. Das Licht in der Mittelkonsole für das Verdeck leuchtete wieder rot.


    Was machen? BMW anrufen und als Notfall deklarieren, daraufhin habe ich auch sehr schnell einen Termin bekommen: "Wir haben im Moment keine Zeit wegen Urlaub in der Osterwoche und Räderwechselwochen, aber kommen sie einfach vorbei, es ist ja ein Notfall." Mein Glück im UNglück war dieses Mal, dass das Auto fahrbereit war (in offenem Zustand). Da die Niederlassungen Rüsselsheim, Niederrad und Gallus nicht mehr existieren bin ich nach Dreieich gefahren zu Herrn F. als Serviceberater. Schnellreparatur natürlich nicht möglich. Einen Tag später schon wurde ich angerufen, Verdeck funktioniert wieder, Ursache nicht feststellbar. Aber die Vermutung liegt nahe, dass es an der schwachen Batterie gelegen hat, die mir schon mehrere Monate im Check Control angezeigt wurde (dadurch haben einige Funktionen auch nicht mehr funktioniert). Auf jeden Fall funktioniert jetzt wieder alles, ich bin begeistert und um 676,43 Euro (brutto) ärmer. Danke!

  • Aber die Vermutung liegt nahe, dass es an der schwachen Batterie gelegen hat, die mir schon mehrere Monate im Check Control angezeigt wurde (dadurch haben einige Funktionen auch nicht mehr funktioniert)


    Gratuliere, so lange hat wohl noch keiner eine Warnmeldung ignoriert. :chair:

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Ja hast ja recht! Das wird mir auch nicht noch einmal im Leben passieren.
    Der Serviceberater meinte, das Display vom Navi fällt auch aus, wenn die Spannung zu niedrig ist. Davon bin ich zum Glück verschont geblieben. Da wäre mir das Herz in die Hose gerutscht. So ist das Auto ja noch gefahren (mit Einschränkungen bei einigen Features). Aber ja, ich habe daraus gelernt. :floete:

  • Hallo zusammen,


    wie habt Ihr das Problem gelöst?
    Bei mir ist es genauso wie bei Metropolitan, bis auf des dass die Fenster runtergehen, danach geht der vordere Teil des Daches ca 2 cm hoch und bleib auf Störung stehen (rote Diode blinkt). Ich habe die beiden Relais lachsrosa im Kofferraum gegen neue ausgetauscht, ohne Verbesserung. Dach wurde auch neukalibierert und der Fehlerspeicher gelöscht.
    Hat jemand noch eine Idee? Langsam bin ich ratlos. Die Kofferraumklappe bewegt sich nicht, deswegen stoppt glaube der vordere Teil.


    LG-Andy

    IMG_0312.PNGIMG_0312.PNGIMG_0312.PNG


    IMG_0312.PNGIMG_0313.PNG

  • hallo leute ich habe das selbe problem , könnt ihr mir vielleicht sagenb welcher sensor das genau ist
    danke