Probleme Lenkung/Servopumpe/Nebengeräusche 320i ?!

  • Hallo liebe E90-Community!


    Ich weis nicht, wie das bei euch mit Vorstellen gehandhabt wird, deswegen leg ich jetzt einfach mal los mit meinem ersten Beitrag & auch direkt meinem ersten Problem!
    Ich fahre nun seit ca. 4 Monaten einen E90 - 320i aus dem Jahr 2006 und bin an sich auch sehr zufrieden. Das Auto stammt von 2 Rentnern, die es nun abgeben wollten und haben es zum schluss kaum mehr bewegt, deswegen einige kleine standschäden. Soweit so gut. Vor ca 2 Monaten, wurde mir auf Kulanz die Servopumpe getauscht, da sie von jetzt auf gleich den Geist aufgegeben hat und sehr laute Surrgeräusche gemacht hat.. Das komplette Servosystem war auch voller kleiner Metallspäne, man hat nur noch Glitzer im Behälter gesehen. Pumpe also getauscht, Problem behoben? fast. Seitdem habe ich im Stand ein komisches klackerndes Geräusch. Man hört es von außen Garnicht, wirklich nur wenn man innen Sitzt, alle Fenster zu hat, und alles aus ist.. hört sich etwas wie ein Strömungsgeräusch an.. mal nimmt man es lauter wahr, mal leiser.. Da ich so einen fähigen Händler hatte, der mir einfach die Pumpe getauscht hat, ohne irgendwas zu spülen oder überhaupt das ATF-Öl zu wechseln, wurde die Servopumpe ca 800 bis 1000 km mit diesem Öl voller Metallspäne weitergefahren. Habe dieses merkwürdige Strömungsgeräusch also erst auf das verunreinigte Öl geschoben. Also wieder ab zum Händler - hier wurde der komplette Servokreislauf nun angeblich 2x gespült. Späne sind immernoch welche vorhanden, aber wirklich nur Minimal. Das Geräusch ist unverändert, und noch genauso da wie vorher auch. Es ist auch wirklich schwer zu beschreiben, neben dem normalen "brummenden" Motorgeräusch hat man ein etwas höheres, wirklich relativ leises Geräusch, aber doch noch lauter als das Motorgeräusch. Hört sich vielleicht ziemlich nach einer Umlenkrolle etc an, diese habe ich aber mit einen Stetoskop alle abgehört und konnte nichts außergewöhnliches Feststellen. Bin jetzt am Wochenende einen zweiten BMW 320i gefahren, welcher dieses Geräusch auch hatte, aber wirklich nur wenn alles aus ist und man ganz ganz genau hinhört. Ist das etwa normal?


    Nun gut, habe mich also erstmal damit abgefunden, zumal man mir beim Händler auch sagte, das sei normal so, und man solle sich da nichts bei denken.


    Doch nun seit gestern tritt wieder ein anderes Geräusch auf, welches sich in etwa so anhört wie als die Servopumpe kaputt war, nur leiser. Kann man beschreiben wie ein Drehzahlabhängiges "heulen" welches sich in den innenraum Überträgt. Im Motorraum selbst ist es kaum zu hören und schon garnicht zu Orten. Es tritt unabhängig davon auf ob der Motor kalt oder warm ist. Getriebe würde ich ausschließen, da es auch im Stand auftritt, wenn man die drehzahl erhöht und etwas so hält, ca bei 2,5k Umdrehungen, ist es sehr deutlich zu hören. Es hört sich auch sehr nach "Hydraulikheulen" an, nur etwas "schriller". Kann es sein dass evtl Hydraulikleitungen irgendwo an der Karosserie anliegen? Ölstand der Servo ist im grünen Bereich. Könnte sowas auch das Lenkgetriebe sein?


    So langsam habe ich echt keine Idee mehr. Vielleicht ist ja jemand aus Raum Bremen dabei der sich die Sache mal anhören mag? :(



    EDIT: Vielleicht noch zu sagen, das von mir zuerst beschriebene Geräusch, ist weg wenn man den Keilrippenriemen abnimmt, also kann es eigentlich nur etwas sein, was dort mit drann hängt.


    Zum Zweiten Geräusch: Das hört sich in etwa so an, wie man es vielleicht kennt wenn ein Auto schnell rückwärts fährt, so ein "surren" eben..

  • Guten Morgen Marcpat97,


    wenn dieses Geräusch auftritt, vibriert dein Lenkrad kurzzeitig stark? Bleibt die Drehzahl konstant?
    Vielleicht hilft ein Video wo man dieses Geräusch hören kann.


    Gru?

  • Hallo!
    Da ist das Geräusch immer! Video kann ich später mal versuchen, hört sich fast genauso an wie diese "Raumschiffe" bei den Jetsons, falls du die Serie noch kennst :D ist auch nur sehr leide im Hintergrund wie schon erwähnt.. Die Drehzahl verändert sich nur so wie es soll, zb im Lenkeinschlag.. Vibrieren tut das Lenkrad wenn ich zb im Stand drann drehe, aber nicht sonderlich stark.. würde das auch fast als normal bezeichnen.. gibt es da vielleicht noch irgendwelche Lager die das Geräusch verursachen könnten?


    Ich versuche später mal es Aufzunehmen!


    Lg