Was kommt nach dem 335i ins Haus?

  • Hallo Zusammen,


    Würde mich mal interessieren, was die N54/N55 Fraktion hier im Forum als nächstes für ein Fahrzeug anstrebt?


    Werdet ihr vernünftiger oder gibt's mehr Leistung? :D
    Wechsel zu einer anderen Marke?
    Diesel oder Benzin?
    ...




    Hatte schon mehrfach die Überlegung, was nach dem 335i kommen könnte, was in Sachen Preis/Leistung mithalten kann. Finde es ist schwer ein Fahrzeug zu finden, mit 300ps bei so "humanen" Unterhaltskosten (mal abgesehen von den Reperaturen :fk: )


    Da ich noch absolut unentschlossen bin würde ich mich über ein paar Anregungen freuen! :thumbsup:


    Viele Grüße



  • Ob Diesel oder Benziner kannst nur du anhand deines Fahrprofils entscheiden. Wenn du nicht auf BMW festgelegt bist, wird es gar nicht so einfach 300PS+ zu finden, oder? Dann bist du bei Audi eher im "R?S" Bereich und bei Mercedes ab C400. Beides preislich schon eine andere Liga, aber wenn es geht. Gibts die option einfach beim 35i zu bleiben? Ist doch ein klasse Auto, sagst du ja selbst :) Falls deiner dir zu alt wird, evtl. nach einem jüngeren umsehen. Oder 340i/440i? Sind halt ganz neu.

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Zitat

    Dann bist du bei Audi eher im "R?S" Bereich und bei Mercedes ab C400. Beides preislich schon eine andere Liga

    Das ist der Punkt, weshalb es mich interessiert. Habe mal den Gebrauchtwagenmarkt abgesucht und konnte für mich persönlich kein Auto finden (in der Preisklasse des 335i - gebraucht) was im gleichen Preis/Leistungsrahmen liegt.


    Z.B. der S5 V8 mit 354PS sehr schickes Auto gefällt mir auch gut, nur leider hat der wohl auch ordentlich Durst.



    Der 335i ist ein tolles Auto keine Frage, aber man kann ja trotzdem mal Ausschau nach was neuem halten. ;)

  • Durst und zieht keinen mm :fail:



    MaddoX

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Hmm... Also entweder wird es in 2 bis 3 Jahren dann ein richtiger Powerdiesel mit Automatik, z.B. 535d, Audi A6/A7 BiTDI oder ein V8-Musclecar mit manuellem Getriebe, z.B. der neue Mustang oder aktuelle Camaro, evtl. auch Challenger oder ältere Corvette.


    Das hängt vor allem davon ab, wie viel ich im Jahr fahren muss und ob eine Ein- oder Zwei-Fahrzeug-Strategie sinnvoll ist.


    Mögliche Szenarien daher:
    1. Powerdiesel als einziges Fahrzeug.
    2. Musclecar als einziges Fahrzeug.
    3. Musclecar + "Vernunftauto" zum Pendeln.


    Falls der BMW-Dealer meines Vertrauens aber in 2 bis 3 Jahren mal 'nen schönen handgerissenen M235i mit wenig Laufleistung und guter Ausstattung auf dem Hof stehen haben sollte, könnte ich evtl. auch noch mal schwach werden und erneut dem Charme des N55 verfallen ;) Ansonsten gibt es bei BMW unterhalb der M-Modelle eigentlich kaum etwas, was mich reizen würde, außer vllt. den 435d. Die M-Modelle wiederum sind mir zu teuer in Anschaffung und Unterhalt und wirken seit Einführung der F-Baureihen auch irgendwie etwas fad und charakterlos.

  • Zitat

    3. Musclecar + "Vernunftauto" zum Pendeln.

    Das wäre auch mein Favorit, nur leider mit den derzeitigen Wechselkennzeichen, wieder wie ich finde too much. Sollte es die Politik irgendwann gerissen bekommen, was gescheites auf die Beine zu stellen wird dieser Plan in die Tat umgesetzt. ^^