Carbonveredelung für die Interieurleisten **Update 2---Leisten sind verbaut - Fotos!!!**

  • yes, its cool man! :super:


    wie ist das beim deckel des faches auf der mittelkonsole um den silbernen streifen gelöst? einfach sauber drum rum geschnitten?

    ähhmm... ich schätz mal schon. Hab da garnicht draufgeachtet weil alles so perfekt gemacht wurde ;) guck ich beim nächsten mal.. oder frag einfach V-Pixel, der hats ja schliesslich gemacht ;)


  • ja sieht..schick aus.... :herzen:



    V-Pixel:
    hast du es bei dein testversuchen geschafft die komplett auf hochglanz zu bringen?!?!?oder klappt das net!?!?
    meinste nicht das man es so hinbekommt wie die originalen von bmw!??!?
    wie gesagt..dachte mir , der lacker schmeisst da nen paaar lagen von dem juten klarlack rauf und schick is!!?!?
    weil die von bmw sind ja auch hochglänzend...


    in wie fern ist deine bedeutung von BILLIG bei dir?!?!?


    aber auf jedenfall erstmal danke für deine darstellung und geduld!!!


    :bmw-smiley::drink::applaus:

    ...wichtige entscheidungen trifft man mit
    schnick-schnack-schnuck...

  • Hallo,


    um den silberen Button auf dem Ascher wird nicht einfach rund herum geschnitten. Ich zerlege alles komplett, sprich, ich löse die Klebeverbindungen, foliere alles schön, mache neue Löcher in der Folie und stecke das silbere Teil wieder durch, wird alles wieder sauber verklebt damit's wieder hält. Alles andere wäre Pfusch :thumbup:


    @ Ljoha,


    die Fotos sind absolut Spitze - genauso habe ich mir das vorgestellt, vielen Dank! Die kommen baldmöglichst in meine Online-Gallerie www.creative-d.de


    @ dr.dre,


    du kannst die Folie nicht mit Original BMW-Carbon Leisten vergleichen. Klar sind die Hochglanz, das ist aber ein völlig anderer Untergrund, das sieht komplett anders aus. Mit billig meine ich das es dann aussieht wie so ein "Wannabee-Carbon Interieur" wenn man noch eine Schicht Hochglanz drauf macht. Ich kann dir nur raten das alles so zu lassen wie es ist, außer du möchtest es wieder abziehen und neu folieren ^^

  • @ dr.dre,


    du kannst die Folie nicht mit Original BMW-Carbon Leisten vergleichen. Klar sind die Hochglanz, das ist aber ein völlig anderer Untergrund, das sieht komplett anders aus. Mit billig meine ich das es dann aussieht wie so ein "Wannabee-Carbon Interieur" wenn man noch eine Schicht Hochglanz drauf macht. Ich kann dir nur raten das alles so zu lassen wie es ist, außer du möchtest es wieder abziehen und neu folieren ^^


    hmmm?!??!
    naja..hier im forum soll ja nen patenter folierer rumgeistern.. ;)


    naja jut...vertrau ick mal der aussage eines fachmanns...und die so lassen...


    ....schade..eigentlich..
    dachte könnte mir für´n schmalen taler die folierten auf original carbonleisten pimp´n...
    naja...ejal...


    thank you.... :applaus::drink::bmw2:

    ...wichtige entscheidungen trifft man mit
    schnick-schnack-schnuck...

  • Ick jetzt ooch nochma...


    dr.dre
    Also, die Carbonfolie hat in meinen Augen einen völlig falschen Namen. Optisch hat die Folie mit Carbon vielleicht in Ansätzen noch die Struktur gemeinsam, sonst nix!!!! Die sieht also alles andere als nach Carbon aus und führt durch die Bezeichnung völlig in die irre. D.h. dass nach der Lackierung gar kein Carboneffekt eintreten kann!!

  • Zitat

    Also, die Carbonfolie hat in meinen Augen einen völlig falschen Namen. Optisch hat die Folie mit Carbon vielleicht in Ansätzen noch die Struktur gemeinsam, sonst nix!!!! Die sieht also alles andere als nach Carbon aus und führt durch die Bezeichnung völlig in die irre. D.h. dass nach der Lackierung gar kein Carboneffekt eintreten kann!!


    Das kann ich bestätigen. Durch den "Carbon" Namen kann 3M eben die Folie besser vertreiben, aussehen tut sie aber nicht so. Die Folie hat eben ihre eigene Struktur und muss sich vor echtem Carbon - was die exklusivität angeht - nicht verstecken.

  • Zitat

    um den silberen Button auf dem Ascher wird nicht einfach rund herum geschnitten. Ich zerlege alles komplett, sprich, ich löse die Klebeverbindungen, foliere alles schön, mache neue Löcher in der Folie und stecke das silbere Teil wieder durch, wird alles wieder sauber verklebt damit's wieder hält. Alles andere wäre Pfusch :thumbup:

    wow, dann ist es echt eine top arbeit! :super:

  • Austauschsatz für E93 vorhanden!


    Hallo :)
    Seit heute kann ich euch für den E93 einen Austauschsatz in Carbon foliert anbieten.


    Welche Folie auf den Satz Interieurleisten kommt entscheidet der Käufer, anschließend überweist er das Geld. Die Leisten werden ihm nach der Folierung zugeschickt, sodas in Ruhe umgebaut werden kann. Das alte Interieur wird dann einfach an meine Adresse zurück geschickt.


    Das ist für all diejenigen, die gerne sowas haben möchten, aber keine Lust haben 5 Tage ohne Interieur rumzufahren, die Cabrio fahrer können ab nun also direkt wechseln :thumbup:


  • Würde ich nochmal im "Marketplace" anbieten.... :)

  • sieht nicht schlecht aus. mir persönlich gefällt das performance interieur in carbon aber besser

    Das sicherste Mittel, arm zu bleiben, ist, ein ehrlicher Mensch zu sein.