Hier mal mein 330D Update--> Fahrwerk steht an

  • Danke finde ich auch wobei die Bmw M3 Csl felgen auch sehr schön sind aber wesentlich teurer....


    Leider nicht aber wäre ne geile Kombination :love:


    Wobei ich aber diese Art Nummernschilder um vielfaches schöner finde als die Deutschen und vorallem kann man unter verschiedenen Modellen wählen gibt auch welche mit "Carbon" schrift Diese sind aus Kunststoff und hinterseitig beklebt.



  • Und wenn ich es noch richtig weiß kann man sich sein Departement doch aussuchen oder? Würde ja glaub ich vor nen paar Jahren geändert

  • Nein aussuchen kann man sich das Departement nicht das ist ja vorgegeben durch den Wohnort in Deutschland sind das die ersten Buchstaben für den Ort in Frankreich dafür die Zahl in dem Blauen feld für das Departement.


    Mann kann sich leider keine Zahl/Schrift Kombination aussuchen da dies fortlaufend ist. Früher war kein Departement auf den Nummernschilder aufgedruckt das ist erst seit paar Jahren.

  • Hier mal noch ein Paar Bilder ich war erstaunt als ich die Asb abgenommen hatte die verschmutzung hielt sich wirklich in grenzen sogar direkt im Agr nur die Dichtungen waren alle ausgehärtet und undicht an den Bekannten stellen. Alles gereinigt eingebaut und läuft wie ein Dippchen.


    Die Farbe der Sättel kommt nicht so gut rüber wegen dem Licht aber bei dem Bild unter der Felge sieht man sie ganz gut. Nur der M Aufkleber ist noch nicht so ganz mein Freund evtl kommt da doch ein Brembo sticker drauf.



    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img910/863/536LjE.jpg] [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img908/5174/9bkEeG.jpg] [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img905/8977/XRCKsy.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img633/1452/L5qqnE.jpg

    E91 330D - M-Paket - F30 Bremse+ Stahlflex Spiegler - 19" M220 - Ap Gewinde


    **Klick**

    Einmal editiert, zuletzt von Göffel ()

  • So nachdem ich in Essen auf der Motorshow mir für einen sehr guten Preis ein Ap Gewinde erstehen konnte steht das jetzt als nächstes Projekt an.


    Jetzt steh ich vor der Frage was ich alles am besten noch erneuer.


    Ich würde das Fahrwerk gerne komplett vormontieren sodass ich praktisch nur eine Plug and Play umbau habe zzgl der einstell arbeiten.


    Bei den Domlagern bin ich mir aber Total unschlüssig und verwirrt viele Sprechen von den E36 M3 Lagern für mehr Negativen sturz mit oder ohne Zentrierbolzen und den M3 E9x Streben. Wie viel Negativen Sturz sollte man denn für ein gut Fahrbares Set up anpeilen? Zudem zur Spureinstellung hab ich gelesen Richtung M3 orientieren ist das ohne weiteres möglich und vor allem wie verhält sich das im normalen alltäglichen Straßenverkehr und Verschleiß?


    Ich erwarte mir von dem ganzen umbau ein gutes direktes "Sportliches" Handling bessere "Spurtreue" und das endlich das Poltern und hoppeln verschwindet von dem überharten M-Fahrwerk und von der Tiefe sollte es Reifenoberkante Kotflügelbündig sein also c.a. 2cm Tiefer als er aktuell ist.


    Hoffe ihr könnt mir auf dem weg ein paar erfahrungswerte übermitteln werde euch mit meinen Entscheidungen auf dem laufenden halten.

  • Also bei AP muß Du gucken das es nicht anfängt an der Vorderachse an zu klappern (bekanntes Problem), das AP (X) hat es nicht.....
    AGR Ventil am besten still legen lassen (per Software) dann ist es mit der Verkokung auch Vergangenheit :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Aus welchem Grund fängt es an zu klappern ?
    Laut Ap Seite gibt es für meinen nur das "Normale" Ap Gewinde.


    Ja das mit dem Agr wird gemacht wenn das Fahrzeug sowieso was an der Software gemacht bekommen sollte aber das wäre der letzte schritt meiner Veränderung. Und da ich nie Kurzstrecken fahre sollte es auch weniger Probleme geben wie man ja sieht nach 150tkm sah ja alles noch gut aus.

  • Wenn es nicht tief gefahren wird dann fängt es an zu klappern..... Habe schon zich davon eingebaut & immer wieder das selbe Problem gehabt. Die vorderen Federbeine eingeschickt & AP (X) Federbeine als Ersatz zurück bekommen, dann ist das Problem behoben gewesen. Davon abgesehen Ölen die hinteren Dämpfer schon mal ganz gerne & das noch nicht mal nach ner langen Zeit. Immer mal ein Auge drauf werfen ;)



    Zum AGR, es hat nichts damit zutun ob Du nur kurz oder nur Langstrecken fährst, das AGR arbeitet immer. Deswegen ist es besser es auszucodieren.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ah gut zu wissen werde ich dann immer mal ein Auge drauf werfen. Wie tief es wird kann ich so nicht sagen aber ich rechne mal wenn man die rund 15mm M-Technik Tieferlegung reinrechne c.a. 50mm tiefer an der Vorderachse als Serie schätze ich mal.


    Klar arbeitet das Agr immer ob kurz oder Langstrecke aber wenn ich den Motor immer Warm fahre und längere strecken zurücklege sollte das System ja sauberer Arbeiten die Verbrennung besser sein und daher auch kein öliges oder verkocktes abgas über das Agr zurückgeführt werden und wenn die Motorentlüftung richtig funktioniert macht das auch wieder einiges aus.


    Wie man ja auf den Bildern sieht ist die Verkokung noch nicht mal im bereich von 1mm. Klar ist es besser das Agr zu deaktivieren habe ich ja auch vor nur finde ich 300€ dafür recht happig daher wollte ich es lieber mit der Software Optimierung kombinieren.

  • Zum normal fahren mach dir Z4 domlager rein. Die sind bisschen tiefer als die normalen und ohne Sturzerhöhung. Zum sportlich fahren ist es an der VA nicht nötig den Sturz zu erhöhen grade wenn du viel fährst dann auch noch recht tief fahren willst kannst die Reifen schnell vergessen.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk