Das Navi Professional hat ja aber eigentlich genug Leistung und ich drehe nicht bis zum Anschlag auf. Da das Auto schon ne ganz schöne Investition war und eventuell auch gleich eine große "Verwandlung" bekommt (mehr dazu dann, wenn ich mich vorstelle^^) werde ich vorerst auf einen Verstärker verzichten. Denn wenn ich über einen nachdenke, dann auch gleich über die Subwoofer - und dann kommen nochmal ca. 700 € auf mich zu
Standard Hifi aufrüsten - wie viel Dämmung?
-
-
Genug Leistung ist relativ.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Ich wollte euch nur mal kurz berichten, dass ich am Wochenende die Lautsprecher eingebaut habe. Zunächst mal: die 2 qm Alubutyl reichen dicke aus
Die Etons spielen auch ohne Verstärker um Welten besser als das Standard System!!! Der Einbau hat jedoch etwas gedauert. Kurz gesagt: Türen dämmen auf dem Garagenboden hockend ist auf Dauer echt kacke
Und dann nerven noch ständig die Parknachbarn und man muss alles zur Seite räumen
Aber wie gesagt, das Ergebnis ist sehr zufrieden stellend.
Jedoch habe ich ein kleines Problemchen, dem ich mich nun widmen muss. Der rechte Außenspiegel hatte vor dem Einbau die Bordsteinautomatik - und beim Einbau ist diese wohl irgendwie aus dem Spiegel gefallen... er fährt jetzt beim Einlegen des Rückwärtsganges nicht mehr runter. Ich kann ihn aber ganz normal verstellen und abblenden tut er auch. Hat einer von euch ne Ahnung was das sein könnte? Hab ich vielleicht beim Einbau der Türverkleidung ein Kabel vergessen? Nach dem ewigen fummeln bis ich die Verkleidung der Beifahrertür wieder dran hatte, hatte ich dann einfach keine Lust mehr die wieder abzumachen und zu gucken -
Stell mal den Schalter von linken auf rechten Speigel (oder umgekehrt) - in einer Stellung ist die Bordsteinautomatik an, in der anderen aus.
-
Ich habe bei meinem 2010 Touring 330 versucht die Türverkleidung zu demontieren. Im Netz ist zu finden, dass außer der 3 Schrauben unter der Zierleiste noch eine hinter dem Türgriff zu finden ist.Man soll die Plastikverkleidung vom Griff abbauen Ist das wirklich so? Ich habe die Verkleidung nicht abbekommen.
Danke -
Zitat
Ich habe bei meinem 2010 Touring 330 versucht die Türverkleidung zu demontieren. Im Netz ist zu finden, dass außer der 3 Schrauben unter der Zierleiste noch eine hinter dem Türgriff zu finden ist.Man soll die Plastikverkleidung vom Griff abbauen Ist das wirklich so? Ich habe die Verkleidung nicht abbekommen.
Danke
Ja, bei der Beifahrertür ist noch eine 4te schraube. Wenn du die Zierliste ab hast, kannst du ganz einfach ohne Werkzeug die Abdeckungen des Türgriffes ab machenUnd den Schalter habe ich schon mal umgestellt und auch beide Spiegel verstellt.
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
-
Zierleiste und Griffverkleidung muss ab.
Wenn die Zierleiste unten ist, dann mit Schraubendreher oder besser Plastikkeil von unten die Griffverkleidung aushebeln. Da wo die Zierleiste saß entsteht durch das Entfernen nämlich ein Loch, durch welches man den Hebel gut ansetzen kannIm Anhang noch die RA.
-
Danke für die Ratschläge. Wenn erstmal weiß wie 😃👍