Wiederverkauf, ist bei beiden aktuell! (wie es mal wird weiß keiner) gleich beschissen. Vorraussetzung für einen guten Wiederverkauf ist eine komplette Ausstattung. Nen 35i mit manueller Klima wirste nie verkauft bekomm
JA, gute Ausstattung ist einerseits Voraussetzung für einen Wiederverkauf und andererseits kauft man sich damit widerum einen gewaltigen Wertverfall ein (da weiss ich wovon ich spreche, denn mein Wagen hat werksmäßige Sonderausstattung von ca. 20.000 EUR, gibts woanders 3 komplette Autos für...).
Für mich als PRIVATKÄUFER gibt es nur zwei Alternativen (egal ob 330i oder 335i).
Entweder ich habe finanziell reichlich Reserven, möchte eine sehr individuelle Ausstattung (besondere Farbe, Individualleder etc.) und mache mir keine Gedanken über Wiederverkauf da ich den Wagen lange halten werde und mich auch zukünftig denkbare Strafsteuer nicht schrecken --> NEUWAGEN
Oder ich nutze die aktuelle Lage aus und suche mir in Ruhe einen (meistens mit diesen Motoren sehr reichhaltig ausgestatteten) Werksdienstwagen beim Vertragshändler mit wenigen km und EuroPlus. Dabei auf die Fahrzeughistorie achten und evt. Mietfahrzeuge meiden (hier gehen die Meinungen auseinander).
Ich habe mich für den Jungwagen entschieden. Ich denke, ich kann dass hier ruhig rein schreiben, dass ich für mein Coupé (LP >62.000 EUR) 33,800 EUR bezahlt habe. Der Wagen war gerade mal 9100km gelaufen und die Ausstattung passte wie die Faust aufs Auge. 335i wäre natürlich auch schön gewesen...