Wahrscheinlich einer von BMW
Beifahrertür geht nicht auf - Systemschloss defekt - Wie Tür öffnen?!
-
-
Dazu noch mit polnischem Akzent
-
Frage ist nun was hat der Spaß gekostet ?also komplett
Auch das habe ich leider nicht herausbekommen. Die Reperatur zahlt ja der Verkäufer des Wagens, der 200km entfernt sitzt. Ich habe lediglich den Einbau der Teile/die Reperatur quittiert.
Ich wünschte ich könnte euch mehr sagen -
Dazu noch mit polnischem Akzent
Nein die kommen aus Weißrussland oder Litauen,sind sehr Vorsichtig beim öffnen wollen ja nichts Beschädigen.Vor allem kenne sie sich aus mit der Bordelektronik,bieten aber keine Fortbildungslehrgänge an.Schade eigentlich -
Nein die kommen aus Weißrussland oder Litauen,sind sehr Vorsichtig beim öffnen wollen ja nichts Beschädigen.Vor allem kenne sie sich aus mit der Bordelektronik,bieten aber keine Fortbildungslehrgänge an.Schade eigentlichOkay, muss ich jetzt Angst haben, dass die da irgendwas rumgepfuscht haben oder so :O
-
Nein die kommen aus Weißrussland oder Litauen,sind sehr Vorsichtig beim öffnen wollen ja nichts Beschädigen.Vor allem kenne sie sich aus mit der Bordelektronik,bieten aber keine Fortbildungslehrgänge an.Schade eigentlich
Find's auch sehr schade. Vor allem die Ingenieure direkt im Werk könnten was aus ihnen (den echten Meistern) lernenOkay, muss ich jetzt Angst haben, dass die da irgendwas rumgepfuscht haben oder so :O
Ne ne, Pfuscher sind sie ganz bestimmt nichtbrauchst keine Angst zu haben
-
Find's auch sehr schade. Vor allem die Ingenieure direkt im Werk könnten was aus ihnen (den echten Meistern) lernen
Ne ne, Pfuscher sind sie ganz bestimmt nichtbrauchst keine Angst zu haben
Okay, guuut