Eibach Pro Kit zu tief für Österreich?

  • hab die eibacheisenspiralen heute bekommen. ich hoffe ich komme am we zum einbauen. :rolleyes:


    da ich bisher noch keine federn hab eintragen lassen :mundzu: , braucht man da auch die rechnung bzw nen nachweis das die fachgerecht eingebaut worden sind?


    oder reicht die rechnung vom spureinstellen, da wird ja eh geschaut ob alles richtig sitzt.


    ich will selber einbauen, ist ja nicht das erste mal und keine hexerei. :floet:

  • was würde eigentlich der ganze Spaß mit Einbau in der Werkstatt und Eintragung kosten?

    Ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr, wenn das Licht angeht...


  • Für die Eintragung in A brauchst das Achsvermessungsprotokoll. Einbaurechnung glaub ich nicht - wär ja auch unlogisch...


    Hast du schon mal einen E9* tiefergelegt? Du brauchst für hinten einen speziellen Federspanner, wird wohl auch so gehen aber viel einfacher ist´s mit dem Spezialwerkzeug...

  • es ist vollbracht! [Blockierte Grafik: http://www.seven-ig.de/7forum/smilies/smile44.gif]


    war zwar ne heidenarbeit aber man kommt mit "normalem" werkzeug überall recht gut dazu.


    hinten war zwar etwas knifflig aber wenn man weiß wie mans machen muß gehts ohne spezialwerkzeug und sogar ohne federspanner. :lehrer:


    der untere alu achslenker lässt sich nach lösen der schraube am achsschenkel weit genug hinunterdrehen, damit die feder rausgeht. ;)


    achse werd ich wohl vermessen lassen, obwohl das lenkrad gerade steht. kann es sein, daß sich die achswerte gar nicht verändert haben?


    ich dachte wegen der einbaurechnung, daß die federn von einem fachbetrieb montiert werden müssen? ?( wenn dem nicht so ist, umso besser.


    zur optik:


    ich hatte ja schon das M fahrwerk drin. leider hängt das extrem nach hinten (radhausspalt vorne fast doppelt so groß wie hinten![Blockierte Grafik: http://www.seven-ig.de/7forum/smilies/smile50.gif]). jetzt mit den eibachs ging er vorne etwas mehr runter. hinten ist die höhe ziemlich gleich geblieben, wenn nicht minimal höher. aber so passts für mich perfekt. steht nun leicht nach vorne angekeilt da. die radhausspalten sind vorne und hinten jetzt gleich. von der härte her kann ich noch nicht viel sagen, bin noch nicht viel gefahren. dürfte aber ziemlich gleich zum M fahrwerk sein, ev. minimal komfortabler.

    2 Mal editiert, zuletzt von starfinder ()