Lehnenrückwand tauschen

  • Also als erstes mal bevor ich verbal geschlagen werde,hab die Sufu benutzt und nix gefunden (Vllt. Zu doof dafür ?) ?(
    Ich will/muss die lehnenrückwand ausbauen da meine Frau es geschafft hat sie genau 2 woche nach dem Kauf des Autos zu verstören. X(
    Nun zu meiner Frage, die Rückwand ist ja "nur" gesteckt und von unten mit zwei stiften gesichert.sind diese stifte gesteckt oder sind die mit Gewinde also zum schrauben und kann man die überhaupt zerstörungfrei entfernen?
    Mfg tobi
    P.s. Ist ein e91 320D

  • Der Stift kostet sicher keine 50 Cent, das ist zu verkraften und für ein BMW Teil schon unverschämt billig ;)

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...


  • :whistling::D
    Besten Dank für die Antworten.Um die Kosten für die stifte geht es mir nicht,will die Rückwand nur noch nicht ausbauen und draußen lassen bevor ich noch keine neue habe :D

  • als tipp oder evtl. spielst du ja mit dem gedanken. würde gleich beide tauschen und lehnenrückwand mit netztasche montieren.

  • wenn er mit taschen nachrüstet muss er die ja jede woche wechseln.. da kommen ja schnell mal kratzer rein =P

  • Ja beide tauschen gegen die mit den taschen hab ich mir auch schon so Überlegt und nein die müssen dann nicht jede Woche getauscht werden weil da kratzer drin sind. ;(:thumbsup:

  • also bei mir kommen keine kratzer rein. habl links als auch rechts eine warnweste drin. eine stoffeinkaufstasche und bücher für die kinder.