Alles anzeigenhabe eben nachgesehen,
wie ich im Gedächtnis hatte, Fußraumleuchte ist nicht separat abgesichert, hängt direkt am FRM
FRM hat normalerweise seine Ausgänge elektronisch abgesichert. IdR wird nach einem Klemmenwechsel die Kurzschlusssperre aufgehoben, es sei denn der "Kurze" ist weiterhin vorhanden.
So funktioniert das zumindest mit der Außenbeleuchtung.
Wie das ganze im Schaltkreis der Fußraumleuchten behandelt wird, weiß ich auch nicht. Wenn du Pech hast ist der Ausgang im FRM hinüber.
Wenn ein Klemmenwechsel nichts bringt, würde ich mal den FRM-Fehlerspeicher auslesen - dort werden idR Kurzschlusssperren abgelegt.
Das ist zumindest schon mal ein Anhaltspunkt, danke dir.
Dann hoffe ich mal, dass der Klemmenwechsel das Problem löst.
Was wäre, wenn der Ausgang kaputt ist?