So,
gestern war meine Bohrinsel im Einsatz. Halter ist vorgebohrt und fertig zum vernieten. Die Ständerbohrmaschine ist immer wieder ein Traum.
So,
gestern war meine Bohrinsel im Einsatz. Halter ist vorgebohrt und fertig zum vernieten. Die Ständerbohrmaschine ist immer wieder ein Traum.
Heute früh hatte ich noch ne Stunde und habe mit der Kabelbaum Restauration angefangen. Die Kabelverbinder von Herth + Buss sind ein Traum. Lassen sich super verarbeiten und auch gut verlöten. Ziel ist es heute Abend weiter zu löten. Schließlich kommt ja GNTM ....
Ein paar Neuerungen gibts. Die Spurplatten vorn sind montiert, Rad rechts ist dran.
Den Halter für den linken Kotflügel vorn habe ich angenietet und mit Karo Kleber befestigt. Schaut gut aus.
Anschließend habe ich mich dann dem Kabelsalat gewidmet. Diverse Schäden sind schon ausgebessert, morgen gehts weiter.
Also ich find das wirklich super, dass du soviel Arbeit ins wiederherstellen steckst
Guten Morgen!
Gestern ging es Nachmittag endlich los. Ich habe die Kabel fertig verlötet und konrtolliert. Der Kabelbaum zum Scheinwerfer ist soweit ersichtlich fertig. Deswegen habe ich dann die neuen gebrauchten Xenon SW eingebaut und war gespannt, ob das Kurvenlicht reagiert und sämtliche Lampen funktionieren. Und siehe da, es wurde Licht. Das war erst mal eine Erleichterung!
Danach habe ich mich daran gemacht, den Kotflügel anzubauen und auszurichten. Für die untere Befestigung habe ich mir dann einen Winkel gebaut, damit auch alles schön stabil ist. Der Innenkotflügel kam probehalber mal dran. Auch da ist nix im Weg und alles schein gut zu passen.
Am späten Nachmittag ging es dann voller Euphorie weiter. Das Armaturenbrett sollte raus. Das ging auch ganz gut. Man braucht wirklich etwas Gefühl und Geduld bei den ganzen geklippsten Blenden. Das ist nicht so meins. Ein Stück der unteren Fußleiste musste dran glauben, als ich die Blede Beifahrerseite Fussraum ausgebaut habe. Sonst gab es aber keine Schäden.
Ein Problem stellte sich aber nach Demontage des Armaturenbrettes heraus ....
Nun zu meinem Problem:
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Als ich das Brett draußen hatte, habe ich gesehen, das mein Airbag mit 2 Steckern versehen ist (Bj. des Airbags lt TRW 2006). Mein neuer Airbag der im neuen Armaturenbrett bereits verbaut war, hat leider nur einen Stecker (Bj. des Airbags lt. TRW 2010).
Kennung des alten: 90020 / 39913824704Y / 08B0635B1678I / 3400 9374F / 1027114890083
Kennung des neuen: 90033 / 39920280603S / 10B0755B2159B / 3408 1150D / 1043704470043
Ich gehe mal davon aus, dass ich den falschen gekauft habe? Oder wisst ihr mehr? Wurde hier was ersetzt? Ist der aus dem vermutlichen LCI Modell anders? Kann man den trotzdem verbauen?
Ich wäre euch sehr dankbar!!!
Hier ein Bild von dem neuen Airbag Modul mit nur einem Stecker Anschluss.
Naja,
habe heute einen anderen mit der Kennung 90020 gekauft. Hoffe der kommt morgen oder Mittwoch. Der andere Airbag steht zum Verkauf. Alternative wäre gewesen, der 2. Zündstufe einen 3 Ohm Widerstand vorzugaukeln. War mir aber etwas zu heiß.
Mal schauen, wann das Brett endlich wieder in den Innenraum wandert.
Respekt zu deinem Projekt das alles wieder grade zu ziehen!
Find ich gut