e91 318 N47TÜ2 Öl im LLK

  • Grüß euch,


    nachdem ich in letzter Zeit unter Volllast, es reicht ein kurzer Beschleunigungsvorgang bis etwa 50km/h, einen Ölgeruch im Innenraum des Fahrzeuges wahrnehme, habe ich mich daran gemacht, der Sache auf den Grund zu gehen. Habe bei meinem e91 318d M47TÜ2 die Verrohrung vom Luftfilter zum Turbolader und zwischen LLK und Ansaugbrücke demontiert. Bereits bei geöffneter Motorhaube ist mir Öl im Bereich der Anschlussstellen des LLK aufgefallen.
    Vor dem Turbolader war Öl und in den Leitungen nicht allzuwenig (siehe Anhang).


    Mein Fahrzeug hat mittlerweile 169tkm am Tacho, obligatorischer Turbotausch bei etwa 100tkm. Bis 120tkm Service bei BMW, danach selbst durchgeführt.


    Jedoch lese ich bei diesem Thema von einem Ölabscheider, der bei diesem Motor verbaut wurde, welcher durchaus dafür verantwortlich sein könnte.


    Hat jemand Erfahrungen damit? Wie oft sollte dieser Ölabscheider getauscht werden? Oder wäre es möglich, dass es in diesem Fall bereits am Turbolader liegt? Blauer Abgasrauch oder Leistungsverlust ist mir bisher nicht aufgefallen. Der Turbolader macht auch keine besonderen Geräusche.


    Grüße
    Ernst

  • Hi,


    bei deinem Modell ist überhaupt kein Ölabscheider mit Filter mehr verbaut.


    Ich empfehle dir mal den Ölabscheider zu prüfen --> Membran ok?


    Evtl. dann auf alte Type mit Filzfitler umrüsten --> dieser muss dann alle 30.0000km gewechselt werden.


    Hast du spürbaren Ölverbrauch und zum Beispiel eine versaute Ansaugbrücke?



    Gruß


    Simon

  • Zitat

    Hi,


    bei deinem Modell ist überhaupt kein Ölabscheider mit Filter mehr verbaut.


    Simon


    Das war nur bei den 6 Zylindern. Der 318d und 320d hatte immer einen gehabt.



    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2