Nachrüst Radio einbauen,klappt das mit der Konfiguration?

  • Hallo,stelle mich erstmal vor. Heisse Jan bin 35 Jahre alt komme aus SOlingen und fahre seit kurzem einen 320i E93 BJ 2009. Ich würde gerne folgendes Radio verbauen: http://www.amazon.de/Alpine-UTE-92BT/dp/B018XQKQQU?ie=UTF8&psc=... Ich habe werksmässig das BMW Radio Professional von Alpine CD73 verbaut. Ich habe kein Navi,PDC oder IDrive und eine manuelle Klimaanlage. Reicht es wenn Ich dieses Adapterpacket dazu bestelle: http://www.amazon.de/6203S1-Radio-Einbauset-Blende-Adapterkabel-Ant... Würde das dann Plug & Play funktionieren? Mir kommt es nämlich darauf an das ich einen USB anschluss habe.


    Ich frage deshalb weil ich gelesen habe das es unter Umständen zu Problemen mit der Stromzufuhr kommen kann... Wäre wirklich über hilfreiche Antworten sehr dankbar :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Funktionieren wird es schon, das "nicht OEM Radio" muss halt codiert werden und evtl brauchst du einen Dauerplus damit die Einstellungen gespeichert bleiben.
    Schick wird es nicht ausschaun aber das ist ganz allein dein Problem. :D

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Man muss nachverkabeln. Es fehlt ein echtes Dauerplus (BMW schaltet das "Dauerplus" nach ein paar Minuten ab, ein Fremdradio verliert also die Einstellungen. . Und es fehlt auch das Zündungsplus. Das Zündungssignal holt das original Radio vom CAN Bus. Das Antennendiversity von BMW kann ein Fremdradio auch nicht ansteuern, d.h. der Radioempfang leidet. Die Lenkradfernbedienung kann man so natürlich auch nicht weiterverwenden.


    Von Plug&Play ist das meilenweit entfernt.


    Es gibt von BMW auch ein Radio Professional mit eingebautem USB (und auch Bluetooth, wenn man will). Das dürfte die bessere Lösung sein.

  • Danke,das hilft mir echt weiter. Dann werde ich es sein lassen. Das Professional Radio mit USB find ich irgendwie nicht,ich habe das Professional Alpine CD73,da hab ich nur nen Aux Anschluss in der Mittelarmlehne

  • Wie siehts den damit aus? Da muss ich sicher irgendwas freischalten lassen für oder? http://www.ebay.de/itm/AUX-USB…575c60:g:FTcAAOSwUuFWxlnS


    Ich möchte mich auch nochmal ausdrücklich für die ganzen hilfreichen Antworten bedanken,das geht ja hier wirklich super schnell!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Wie siehts den damit aus? Da muss ich sicher irgendwas freischalten lassen für oder?


    Freischalten reicht nicht, brauchst das passende Steuergerät.
    Gibts auch genügend Themen dazu hier im Forum.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...