BMW Performance Carbon Interieurleisten Frechheit!!!

  • Habe mal die Performance Interieurleisten unter die Lupe genommen und musste mit Schrecken feststellen wie der Kunde eigentlich verarscht wird.


    Man würde ja davon ausgehen dass das Bauteil komplett aus Carbon besteht. Falsch gedacht, es ist gerade mal eine Lage 6K Köpergewebe über einem Kunststoffteil aus einem ABS-PC-Blend angebracht. Ich arbeite gerade mit Carbonfasern und finde die 180€ für diese Blende höchst übertrieben. Ich weiß dass die Formen etc. viel Geld kosten, aber trotzdem. Habe noch ein Paar Bilder angefügt. Man beachte die Verklebungsstelle zwischen Carbon und Kunststoff. Die Verarbeitungsqualität ist meiner Meinung nach unter aller Sau. Teilweise Bereiche mit Faserbrüchen. Dass sowas ausgeliefert wird 8|


    [Blockierte Grafik: https://i.imgsafe.org/77eee94.jpg] [Blockierte Grafik: https://i.imgsafe.org/762710c.jpg] [Blockierte Grafik: https://i.imgsafe.org/7702458.jpg]

  • Und dann deutlich über 1000€ für das gesamte Set verlangen :thumbdown::thumbdown:


    Danke für die Untersuchungsergebnisse, hoffe das ist nur nen Einzelfall.

  • Was ich noch hinzufügen wollte...


    Bin auf das Thema so gekommen, da bei mir die Linke Tafel ziemlich vergilbt war (haben sie vergessen UV-Schutz aufzutragen? kA), jedenfalls habe ich heute von Leebmann24 eine neue Blende bekommen, da die vergilbte Tafel für meinen Geschmack die Innenraumoptik ziemlich gestört hat.


    Lustig ist, bei der alten Tafel von 2008 steht als Hersteller noch der Innenraum Zierteil "Spezialist" :fail: Sellner drauf. Die Tafel von Leebmann24 ist von 2011. Sellner ging anfang 2011 in Insolvenz... Bei der neuen Blende wurde der Name einfach durch aufschmelzen des Kunststoffs verschmiert haha. Naja soviel dazu. Die Optik macht schon extrem was her, seitdem ich jedoch weiß was dahintersteckt bin ich ziemlich enttäuscht :thumbdown:

  • Die Kritik mit der Verarbeitung finde ich übertrieben und die Kritik am Preis kannst mit jedem Teil von BMW führen.... meine meinung :rolleyes:

  • Und dann deutlich über 1000€ für das gesamte Set verlangen :thumbdown: :thumbdown:


    Danke für die Untersuchungsergebnisse, hoffe das ist nur nen Einzelfall.


    Nope, bei der neuen Leiste ebenfalls ein Faserbruch, man muss jedoch genau hinschaun. Das neue ist wenigstens Schwarz und nicht Grün/Gelbliches Schwarz.

  • Die Kritik mit der Verarbeitung finde ich übertrieben und die Kritik am Preis kannst mit jedem Teil von BMW führen.... meine meinung :rolleyes:



    Wärst du mit dieser Qualität zufrieden? ... ich glaube nicht! Matte stellen, Fasern irgendwie gelegt, seltsame Verfärbung der Fasern (ist mir eigentlich unklar wie sowas passieren kann, außer es handelt sich um eingefärbte Fasern :D :D :D ).


    [Blockierte Grafik: https://i.imgsafe.org/1c71f9b.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://i.imgsafe.org/1d35757.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://i.imgsafe.org/1e204d7.jpg]

  • Wow echt elegant gemacht :thumbsup: Top!
    Wie wurde es denn gemacht? Handlaminiert oder Vakuuminfusion? Die Oberfläche schaut nämlich echt schön aus. Wahrscheinlich noch mit Klarlack versiegelt und poliert. Oder hast du dich da nicht so informiert drüber. Lg

  • Ganz deiner Meinung IEleMenTIx ! Habe mir die Leeisten damals auch gekauft und war ziemlich entäuscht! Farblich gehen die Dinger in alle Richtung. Das hat mit dem Bild ausn PP-Katalog mal gar nix zu tun. Passgenauigkeit so schlecht, dass ich dachte es handelt sich um Fälschungen! Ascherdeckel ging nicht zu, Türleiste passte nicht und stand 1-2 mm raus usw. :thumbdown:

  • Wurden handlaminiert mit mehreren Schichten, immerwieder geharzt und geschliffen und zum Schluss klar lackiert.


    Sehr gute Arbeit. Hab auch Bilder vom Prozess.
    Spiegelkappen hab ich auch von ihm.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk