Vor allem sind das die Steuern fürs ganze Jahr. Nix monatlich sowas gibt's in Deutschland nicht.
Viele Österreicher wissen gar nicht das der Unterschied zu Deutschland so groß ist

crazyiven's Blue Monster (F80 M3 Competition in Long Beach Blue) | Neuer iDrive Controller verbaut (Seite 18, Post 314)
-
-
Na bumm das ist ja richtig leistbar...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nach der Anschaffung
-
258 Euro Steuern / Jahr und ca. 1.400 Euro Versicherung / Jahr bei SF 11 ... TK 150 SB und VK meine ich 300 ... genaue Werte müsste ich nachschauen aber das sollte es sein
In Österreich zahle ich alleine 1800Euro Motorbezogene Steuer für den 35i bei jährlicher Zahlweise.
-
Zitat
Nach der Anschaffung
Stimmt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
In Österreich zahle ich alleine 1800Euro Motorbezogene Steuer für den 35i bei jährlicher Zahlweise.
Ja wie gesagt hab nur von einem bekannten gehort so an die 220 bei mtl zahlung...
M3 e92 iwas bei 280 oder so also richtig teuer...
Dann noch versicherung usw da bist schnell mal bei 400+ und das bei TK...Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Vor allem sind das die Steuern fürs ganze Jahr. Nix monatlich sowas gibt's in Deutschland nicht.
Viele Österreicher wissen gar nicht das der Unterschied zu Deutschland so groß istNaja ein grund warum in D soviele "hochmotorisierte" kfz gibt...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Sowas haben wir hier in Deutschland Gott sei Dank nicht
Gerundet kann man sagen knapp 1660 Euro für Steuer & Versicherung im Jahr bzw. knapp 140 Euro im Monat umgelegt ... dazu kommt die (nun angepasste) Rate von 200 Euro für den M3 selber ... also rund 350 Euro Fixkosten im Monat für den Wagen zzgl. Sprit & Service ... und natürlich die Anzahlung die nötig war um diese Monatsrate zu erreichen ;). Die Ursprüngliche Rate war 350 Euro / Monat, aber da floss eine Sonderzahlung in die Finanzierung die die Raten angepasst hat
-
Glaub bei der ersparnis allein an versicherung kann man ruhig mit dem hoheren spritpreis leben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Sooo heute wurden die Winterreifen auf den 19 Zoll M Felgen (Styling 641) montiert
Sehen sehr gut aus wie ich finde ... hörte schon dass manch einer sie schöner als die Sommerfelgen findet
-
Gefällt mir, genausogut wie im Sommer
Der Wagen ist optisch allerdings vorne ein wenig zu hoch, ansonsten absolute Perfektion!