Hallo,
nachdem ich nun vier Jahre einen Golf gefahren bin, zieht es mich wieder zu BMW zurück.
Es soll ein E91 werden.
Wir hatten vor kurzem eine Probefahrt mit einem 320i (150PS) und der Motor
war im Vergleich zum 116i meiner Freundin nicht wirklich der Überflieger.
Also muss es ein 320d werden. Bei ca. 18000km pro Jahr geht das in Ordnung.
Nach etlichen Preisvergleichen und der Schmerzgrenze von 20k Euro stellt sich mir die Frage, ob
es einen großen Unterschied macht, ob ich den Wagen bei einem BMW Händler oder aber einem
freien Händler kaufe.
Preislich liegen die Freien etwa 1-2k unter den BMW Händlern.
Wie gut ist die Gebrauchtwagengarantie vom Freien? Taugt sie etwas bzw. wie läuft das ganze im Ernstfall ab?
Danke Euch vorab für eure Hilfe und weiterhin viel Spaß im Forum.
Gruß,
Denis