E92 N52 Automatikgetriebe pfeift bei warmen Motor; unrunder Leerlauf! (Wandler?)

  • Ok verstehe, bei den N52 Motoren ist die KGE extern und bei mir sitzt die in der Zylinderkopf Haube.
    Diese muss dann komplett gewechselt werden oder kann man die KGE einzeln ersetzen?
    Bin selber (kein Kfz-) Mechatroniker, also machbar oder doch eher was für eine Werkstatt?


    Bedankt für die ganzen Antworten! Top! :)

  • So weit ich weiß, kannst du nur die Zylinderkopfhaube wechseln, d. h. die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) gibt es nicht einzeln. Die ist im Ventildeckel integriert.


    Mal eine andere Frage: Ist denn deine Ventildeckeldichtung dicht? Oder wird irgendwo Öl verloren, d. h. gibt's Ölflecken an einer Kante?
    Denkbar wäre, dass das Pfeifen auch durch eine undichte Stelle kommt. Evtl. ist es sogar nur mit einem Dichtungswechsel getan.


    Hab mal in google nach bmw n52 valve cover gasket replacement gesucht, um dir ein paar Anleitungen zu verlinken, damit du es selber abschätzen kannst, ob die Arbeit was für dich wäre oder nicht. Darfst halt nicht vergessen, die Schrauben nach Drehmomentangaben anzuziehen. Aber hierzu wird der eine oder andere User Originalanleitungen verlinken können, wenn man danach verlangt. Dann wäre noch zu klären, ob man die Schrauben des Ventildeckels (Zylinderkopfhaube) erneuern muss.


    Der Wechsel wäre an einem '98er E46 ein Kinderspiel gewesen, da das Auto nicht mal eine Akustikabdeckung hatte. Der E90 ist schon etwas verbauter :)
    Es kommt auch drauf an, was du bisher am Auto schon mal gemacht hast. Ein bisschen Schraubererfahrung ist das A und O bei der ganzen Sache. Ansonsten schau, dass du einen Meister/Kenner bekommst, der dich bei der ganzen Sache begleitet. Es sieht nicht sehr aufwendig aus, aber mit 10 Stunden würde ich schon rechnen, wenn ich das zum ersten Male mache :)


    http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=682281 (Reparatur an einem X3 mit N52-Motor)
    http://www.pelicanparts.com/BM…lve_Cover_Replacement.htm (E90)
    https://www.youtube.com/watch?v=R3tlQF0iwAM (E90 328i)


    https://www.youtube.com/watch?v=nz1Xo86r51A (auch 328i Part 1)
    https://www.youtube.com/watch?v=jtI5fOJuD9M (auch 328i Part 2)


    Anmerkung: Der Motorraum mag etwas anders aussehen, aber es geht ja ums Prinzip. Der Motorraum ist halt ziemlich ähnlich oder eben auch gleich aufgebaut/verbaut.

  • Wie ich schon erwähnt hatte, herrscht ein extremer Unterdruck beim Öffnen des Öldeckels, muss also an der KGE liegen!? Das Pfeifen hört dabei auch sofort auf.
    Die Vdd wurde bereits letztes Jahr, aufgrund von Ölverlust (ca. 1l/2000km) gewechselt, scheint aber immer noch iwo Öl zu verlieren. Wenn ein neuer Ventildeckel drauf kommt werde ich die Vdd auch natürlich direkt mit erneuern.
    Ich hoffe einfach, dass alle Probleme mit dem Wechsel der KGE bzw. Ventildeckel beseitigt sind. :)

  • Hallo Ronny hier....
    Habe seit ca. zwei Wochen genau das selbe Problem und wollte mal fragen was Du unternommen hast um es zu lösen ???
    Weiss nicht mehr weiter " Lima neu , Umlenkrolle neu "
    Danke im voraus...