Antriebswelle ausgehängt/abgerissen?

  • weil sie ist doch 2 teilig?

    natürlich ist die antriebswelle zweiteilig, da sich darin ein gelenk befindet welches die unebenheiten ausgleichen (bei jeder einfederung des stoßdämpfers) muss...
    wenn dein fahrzeug tiefergelegt ist, wird dieses gelenk stärker belastet und reißt irgendwann aus.


    die verzahnung hat definitiv was abbekommen - um eine neue antriebswelle wirst du nicht kommen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wie kann aber soetwas zustande kommen?


    hab ich dir bereits beantwortet...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY


  • hab ich dir bereits beantwortet...

    Ja klar wenn sie reißt kann ich das ja verstehen, aber sie ist nicht gerissen sondern sozusagen ''ausgehängt'' als würde man den sicherungsring entfernen und die Welle vom Gelenk trennen, aber so etwas darf doch nicht im eingebauten Zustand passieren?!


    Eine sache wäre da noch, ich beschleunige manchmal sehr stark vom Stand aus mit eingeschlagenen Räder, denke das ist eine extreme Belastung für die Antriebswellen vorne, vorallem beim Diesel mit hohem Drehmoment

  • du kapierst es nicht oder?


    fahrzeug tiefergelegt -> gelenk in normalzustand vorbelastet -> starke bodenwellen / schlaglöcher -> gelenk wird nochmals stärker belastet -> gelenk reißt aus

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Das ist doch beim xdrive ein bekanntes Problem, nicht? Und dein Anfahrverhalten ist natürlich wirklich absolutes Gift für die Teile...

  • Hab gerade nochmal geschaut.
    Ja die Welle hat sich aus dem Gelenk gezogen, wie auch immer.
    Gerissen ist da nichts.


    Wie kann aber soetwas zustande kommen?


    Also wenn die Welle am Radträger ab ist und so sieht es laut Bildern aus, ist die abgerissen.

  • Bei einigen Fahrzeugen ist die Tieferlegung der Tod einer Antriebswelle. Der Ex-Golf 4 vom Bruder, mit dem einzigartigen Automatikgetriebe hatte ständig Probleme mit den Wellen. Die Manschetten konnte er alle 15-20tkm wechsel. Die Gelenke sind nach 50tkm im Eimer gewesen. Die linke Antriebswelle war einfach zu kurz für Tieferlegung jenseits der 40mm Marke.
    Im 330x sieht es leider nicht anders aus. Dort sind die Teile verdammt kurz. Das Thema haben wir auch schon im xDrive Thread behandelt bzw. auf die Problematik drauf hingewiesen


    Welle ist übrigens nicht gebrochen. Die Keilwelle ist aus dem Gelenk raus gerutscht. Das ganze wird durch einen Sprengring gehalten der nun versagt hat.