Kann es sein dass die Kupplung der Klimaanlage nicht sauber und konisch schliesst und so die Vibrationen entstehen?
Vibrationen Leerlauf bei Klima an
-
-
So mal was neues, war heute in ner Werkstatt, die haben mir die Drehzahl im Leerlauf etwas höher gedreht, kein Ruckeln mehr jetzt. Er hat so nix gefunden beim Auslesen, ihm ist aufgefallen das am Öldeckel Unterdruck ist (leichtes Ansaugen). Stichwort Kurbelgehäuseentlüftung. Kann dadurch der Leerlauf unruhig sein?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Keiner ne Idee?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Kann eine schwache Batterie der Grund für den unsauberen Lauf im Stand sein? Anspringen tut er schon auch etwas "schwach".
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Ein Auto fährt auch ohne Batterie
soll heißen, dass z. B. der Zündfunke nicht direkt von der Batterie erzeugt wird.
Wenn er aber schwach anspringt, kann das durchaus mit der Batterie zu tun haben. Oder mit der Lichtmaschine bzw. deren Spannungsregler, die/der die Batterie nicht mehr richtig auflädt. -
Also eher kein Zusammenhang mit Leerlaufproblemen?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Nein, eher nicht. Denkbar wäre, dass durch die schwache Batterie einige Steuergeräte nicht genügend Saft bekommen, aber dann hätte man deutlich mehr Probleme bzw. Ausfälle und nicht nur einen unsauberen Lauf des Motors. Dann würde der Motor vermutlich nicht mal laufen. Daher würde ich die Batterie ausschließen.
Der unsaubere Lauf kann mittlerweile grob gesagt über 20 verschiedene Gründe haben. Aber bis man den richtigen Grund getroffen und beseitigt hat, ist man ein paar Tausender ärmer. Oder man liest die dementsprechenden Threads durch und macht Testfahrten. Dazu gehört die Zeit sowie die Freude am Schrauben und das Interesse an der Technik selbst
Es kann auch an primitivsten Sachen wie Kraftstoffqualität oder altem Luftfilter liegen. Oder Falschluft. Oder einer undichten Motorkomponente (z. B. Ventildeckel, Vakuumpumpe).
Es kann einfach sehr vieles sein. Da wird man verrückt dabei.
Es kann genauso ein unauffindbarer Fehler wie verschlissene Nocke sein, oder verdreckte Eingangskanäle.
Kannst z. B. auch die Zündkerzen untersuchen und schauen, ob alle das gleiche Bild haben oder eine verkokt ist.Du kannst ja mal den Fehlerspeicher auslesen. Evtl. ist da irgendein Hinweis drin, wie z. B. Magnetventile oder Zündaussetzer. Oder irgendein Abgassensor (Lambdasensor, NOx-Sensor).
Kannst auch gerne mal nach "ruckeln wegen schwacher Batterie" googlen, da gibt's ein paar interessante Threads und Beiträge
auf die Schnelle hab ich aber keinen Zusammenhang gefunden.
-
Die typischen Sachen bei dem Motor sind eben die Magnetventile oder Zündspulen. Magnetventile beide vor kurzem getauscht, Spulen und Kerzen im Herbst alle neu. Beim Auslesen kam nichts raus. Die Drehzahlanhebung brachte Besserung aber finde, dass das auch nur eine Notlösung ist.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk