Moin Leute! Ich fahre einen 335D VFL mit voller Hütte, sprich auch mit Aktivlenkung. Nun ist es so, dass bei normaler Fahrt alles ok ist. Parkt man allerdings aus/ein oder fährt langsam aus einer Einfahrt, merkt man im Lenkrad ein deutliches Rubbeln beim Lenken und man hört es auch leise brummen. So zwischen 5-10km/h kann man es gut reproduzieren, z. B. auf einem Kaufhausparkplatz. Lenkt man nach Rechts, ist es etwas deutlicher. Im kalten Zustand ist es "schlimmer" als im Warmen. Im Stand selbst sind die minimalen Vibrationen beim Einlenken eher dem allgemeinen Widerstand zuzusprechen und wirken völlig normal. Auch die Endanschläge machen keine außergewöhnlichen Geräusche. Servoöl scheint im Lot zu sein. Kurz vor Max (Im Kalten Zustand sowie nach längerer Fahrt und 10Min Standzeit geprüft) und sieht auch sauber aus. Was kann das sein? Lenkgetriebe? Aktivlenkung? Servopumpe? Oder doch nur sowas banales wie das Rückschlagventil in der Leitung? Hab schon viel dazu gegooglet und gelesen, allerdings war es bei den meisten im Stand oder es waren andere Geräusche wie Quietschen oder metallisches Schleifen...das ist es definitiv nicht.