Wie Aschenbecherblende entfernen

  • Ich kann nicht verstehen, dass ihr das offene Fach wollt.
    Durch die geringe Tiefe des Fachs kommt einem das Handy bei etwas zügigerer Kurvebfahrt entgegen. So war es zumidest mit meinem iPhone 3G als ich anfang letzten Jahres ne Probefahrt gemacht habe.


    Was die Teilenummer betrifft:
    Frag einfach beim Freundlichen nach. Der kann sie dir mit Sicherheit sagen

  • 330xi Bj.02/2010
    Ablagefach 51169198283
    Einleger 51167118065
    Brillenablage 51167132376 ist mit Klappe (habe es hier liegen die Teilenummer ist die selbe)


    Also müsste das Ablagefach das sein was du suchst.


    Gruß,Stefan

  • Ablagefach 51169198283


    ... ist richtig. :thumbsup:


    Bei BMW heisst es, dass würde nur in den LCI passen, stimmt nicht.
    Einbau in 15min. - ich habe allerdings noch Strom vom 12V-Anschluss des Zigarettenanzünders mit in Richtung Handschuhfach gelegt, so dass ich bei Bedarf vorne noch eine Dose installieren kann, ohne die Abdeckung der Mittelkonsole erneut demontieren zu müssen. Dazu nimmt man am besten den Stecker, der in den Anzünder-Einsatz führt, zwickt das Kabel (mit zwei Beleuchtungskabeln, also insgesamt 4 Drähte) durch und isoliert die Kabel (bei Nichtgebrauch); die Strecke die zur Verfügung steht, reicht dann locker bis vors Handschuhfach.


    Bilder folgen, wenn meine Leisten schwarz sind.


    Anleitung natürlich ohne Garantie.

  • Mal ne Frage. Kann man den Deckel des Aschenbechers einzeln erwerben? Wäre die #5 auf dem Bild von "Stiefen" wenn mich nicht alles täuscht, oder ist das nur die Blende?


    Die linke Halterung hat sich bei mir verabschiedet und nun ist mein Deckel kaputt und benötige Ersatz.

  • Den Deckel für den Aschenbecher bekommt man nicht einzeln, nur die Blende.


    Gruß, Stefan

  • @ Stefan


    Also heißt das, dass man den ganzen Aschenbecher als Neukauf erwerben muss? 8|


    @ chief


    Was willste mir denn nun wieder damit sagen? ;)

  • @ Showdown


    Laut ETK gibt es keinen Deckel zu kaufen. Entweder du kaufst dir einen Aschenbecher, der so ca. 55,00 € beim Freundlichen kostet oder das Brillenablage das ca. 17,00 € kostet.


    Eine möglichkeit besteht, indem du deinen Aschenb. ausbaust und versuchst den Deckel abzubauen. Eine Brillenabl. gekauft und dann die Deckel Tauschen. Oder mal in der Bucht probieren.


    Gruß, Stefan