Lüftung Inneraum

  • "sanft", "mittel", und "intensiv" betrifft die Agressivität der Klimaautomatik. Wenn man die nicht nutzt (so wie ich), dann ist es relativ egal, was dort eingestellt ist.


    Ich kann in meinem CCC unter "Luftverteilung" einstellen, aus welchen Düsen wie viel Luft kommen soll. Meine Vermutung war halt, dass alle drei beim Threadersteller heruntergedreht sind.


    Okay ja das kann auch gut sein.. aber glaube doch wenn man alle 3 Manuell mit Knopf stellt gehen sie auf vollgas, oder?
    Habe leider mein Mask rausgeschmissen kann es nimma testen

  • So. Wollte mal ein Update geben.


    Der Ersatzlüfter ist angekommen. Ich habe ihn mit der Nummer auch bei Amazon gefunden und dann dort bestellt.
    Er sieht exakt aus, wie der Original. Firmenname und Nummern sind auch identisch mit Original, lediglich ist kein BMW-Logo drauf. Ansonsten ist mir als einziger Unterschied die Farbe der Abdeckung der Endstufe aufgefallen. Die ist hier weiß und nicht grau.


    Nun zum wirklich wichtigen. Kurz und knapp: Es hat nichts gebracht.


    Ich habe den neuen und den alten Lüfter ausgebaut direkt nacheinander laufen lassen. Beide liefen mit identischer Intensität (und was für eine!). Das Lüfterrad des neuen Lüfters ist genauso schwergängig, wie beim Alten. Scheint also normal zu sein.


    Als ich jetzt gesehen habe, wie viel der Lüfter im ausgebauten Zustand bringt, bin ich echt erstaunt, wieviel Leistung die ganze Lüftungsanlage zunichte macht.


    Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee? Kann man die Stellung der Lüftungsklappen irgendwie kontrollieren?

  • Mit dem Prg. I..A kann man die Klappen kontrollieren bzw. einen Eichlauf durchführen.
    Gr knalli

  • Das ist wirklich schade, hätte ich nicht gedacht. Eigentlich fallen mir da nur
    zwei verbleibende Möglichkeiten ein, die sich übrigens nicht unbedingt gegen-
    seitig ausschließen, denn eine tote Ratte, die einen Kanal verstopft, würde
    dir vermutlich nicht entgangen sein.


    - Lüftungsklappen öffnen nicht ordentlich
    - irgendwas undicht in den Kanälen


    Ich weiß, es ist eine shice Fummelarbeit wegen der Rankommigkeit, aber ich
    drücke dir die Daumen. :thumbup:





    Bzgl. Lüfter schmieren: hab ich auch gemacht (weil er im Winter gequietscht hat),
    das brachte 2 Tage Besserung und dann fing er wieder an. Das Schmieren bringt
    also nicht viel, vor allem weil es eben ein Gleitlager ist.


    Aha. Deine Kurbelwelle, deine Pleuel und deine Nockenwellen laufen ebenfalls
    in sog. Gleitlagern. Du kannst ja gerne mal versuchen, sie ohne Schmierung,
    sprich ohne Öl laufen zu lassen. Vielleicht stimmt was mit der Begrifflichkeit
    nicht so ganz.
    Abgesehen davon halte Kugellager in deinem Gebläse-E-Motor für verdammt
    sinnvoll. Wie dieser hier konstruiert ist entzieht sich leider meiner Kenntnis,
    aber da es nicht das Problem zu sein scheint isses ja auch einigermaßen egal.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Habe heute doch mal den Innenraumluftfilter gewechselt. Man kann ja nie wissen. Hat aber leider nichts gebracht.
    Auch wenn ich den Filter ganz weg lasse, kommt immer noch sehr wenig und gefühlt nicht mehr als mit Filter.


    Kommentar meiner Frau, als sie das Auto zum Einkaufen hatte war: "Wenn ich bei meinem 1er die Klimaanlage auf 16 °C und Lüftung auf 3 stelle, muss ich nach 10 min die Winterjacken raus holen. Hier waren wir immernoch am Schwitzen . . . "


    Ich habe ein wenig herumgespielt. Wenn ich die Lüftung auf Auto stelle, kommt deutlich mehr raus. Er stellt dann zwar die Füße aus, aber als ich es manuel nachgestellt habe kam wieder so gut wie nichts. Echt komisch. Ich habe auch das Gefühl, als ob irgendwas den Kanal verstopft, ganz so als ob die Kiste eine Klappe zumacht oder so und der Lüfter gegen die Wand bläßt. Echt merkwürdig. Werde wohl doch mal zum Freundlichen fahren und fragen ob man da irgendwas über die Steuergeräte einstellen kann. Also das, was einige berichtetet haben, mit den Einstellungen im idrive, die es bei mir nicht zu geben scheint.


    Bei der Gelegenheit wäre ein Klimaanlagencheck vielleicht auch eine gute Idee.

  • Wenn du es schon selbst vermutest, dass i-was in den Kanälen verstopft ist, dann wirst du wohl oder übel alles ausbauen müssen und nach schauen.
    Zur Not dann mit einem Endoskop rein schauen.

  • Ich bin mit der Klima von meinem 3er auch nicht gerade sehr zufrieden.


    Ich stelle die Klima auf 20C° bei einer Außentemperatur von ca. 30C° und es kommt sehr wenig raus, sodass ich ab und an auf 19C° runterschalten muss.
    Bei unserem Audi a6 reichen da schon sogar 21,5C° und es kommt genug heraus und man schwitzt nicht im Auto.


    Ich weiß auch nicht was sich BMW bei dem scheiß gedacht hat.