M-Fahrwerk nachträglicher Einbau

  • Hallo Leute,


    spiele schon lange mit dem Gedanken mit ein M-Fahrwerk nachträglich einbauen zu lassen. :lehrer:
    Habe hier im Forum schon viele Sachen gelesen das dieses Fahrwerk mit Non-RFT sehr gut harmonieren soll. :)
    Habe gerade eine Tieferlegung von H&R 45/35 drin, finde ich beim Fahrverhalten nicht so der bringer, optisch natürlich ne wucht.
    Das M-Fahrwerk wird natürlich "höher" wie jetzt sein, ist ja klar weil meiner schon arg tief ist, aber ich merks immer wieder
    man kommt halt schon ins überlegen wenn man mal ne Südtirol Planung macht, ob man auch überball durchkommt etc. :watchout:


    Nun zur Frage:
    Hat schon jemand von Serienfahrwerk gewechselt auf M-Fahrwerk? :?:
    Erfahrungen? :!:
    Kosten? :!:
    Oder weiss einer wie man billiger an M-Fahrwerke rankommt und die dann bei BMW einbauen lassen kann?
    Loht es sich überhaupt das Fahrwerk einzubauen wenn man z.B. von KW ein Gewindefahrwerk dafür bekommt und dieses
    nach wünschen einstellen kann?
    Fragen über Fragen.
    Danke schonmal für die Antworten. :super:

  • Krass da will jemand sein Auto höherlegen.
    Auch noch nie gesehn ;)


    Aber du weißt ja ORIGINAL BMW hat auch einen ORIGINAL PREIS und erst der Einbau bei BMW :no:
    Wo kommst den her?
    Ich würde Dir zu einem Gewinde raten.
    Kannst hochstellen wenn du auf Reisen gehst und runtermachen wenn du auf Treffen oder so gehst.


    Übrigens , schöner Wagen :super:

  • naja weil in landsberg ist der muckisan.er macht gute preise...gute besserung für den einbau.

  • Hi


    würde ich nicht machen , das M-Fahrwerk taugt nichts. Gerade , dass es den Namen hat .


    Ich bin 2 Tage durch die Vogesen mit meinem gefahren und bei den Franzosen gibt es öfters verkehrsberuhigte Zonen - bin auch dort drüber gekommen.


    Gruss
    Uwe

  • Hi


    Ich würds auch nicht machen.Hatte bei meinem gebrauchten 330i die Sportliche Fahrwerks-Abstimmung(ähnlich M-Fahrwerk) beim kauf.
    War aber nicht so glücklich damit.Poltern bei kurzen Stößen und vorallem vorne viel zu hoch :schlecht:


    Hab nach 3 Wochen auf ein Bilstein B12(ohne Gewinde) umgerüstet.Ist vom Fahrverhalten ne große Verbesserung.Kein poltern(fahr 19er mit Non RFT),und die Optik passt auch.
    Man merkt einfach,daß dies Fahrwerk aufeinander abgestimmt ist.Tieferlegung ist 40/20 und hat sich nur vorne minimal nachgesenkt.


    Du kannst natürlich auch ein Fahrwerk eines anderen namhaften Herstellers nehmen,gibt ja auch andere gute Fahrwerke(H&R,Eibach,KW).
    Da hab ich aber keine Erfahrungen mit.


    Vom Preis her wird nicht so ein großer Unterschied sein zwischen M-Fahrwerk und den oben genannten Sport-Fahrwerken,von der Performance sicher :meinung:
    So siehts bei mir aus:
    [Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/090710/raufxtnk.jpg]



    Gruß
    TOM

  • M-Fahrwerk würd ich auch nimmer nehmen.


    es hängt optisch nach hinten. :schlecht:


    habe jetzt das eibach pro-kit verbaut und jetzt passt es mir optisch viel besser.


    auch ist es etwas komfortabler geworden. :super:

  • also ich würde da auch nicht auf M- Fahrwerk gehen


    wenn umbauen dan gleich was anderes

  • Wenn ich das richtig verstehe hast Du derzeit die H&R und Seriendämpfer? Richtig?


    Wenn ja, dann würde ich erstmal andere Dämpfer verbauen, denn die Seriendämpfer könnten mit den Federn überfordert sein und deswegen das ungute Fahrverhalten.


    Göran

  • Wenn ich das richtig verstehe hast Du derzeit die H&R und Seriendämpfer? Richtig?


    Wenn ja, dann würde ich erstmal andere Dämpfer verbauen, denn die Seriendämpfer könnten mit den Federn überfordert sein und deswegen das ungute Fahrverhalten.


    Göran



    Richtig Göran, so sehe ich das auch. Am besten die H&R drinne lassen und Bilstein B8 Dämpfer einbauen, eventuell noch H&R Sportstabis und Du hast ein Mörderfahrwerk. Weiß gar net warum so viele auf das M-Fahrwerk schimpfen. Stimmt, mit den original Federn ist es schon recht deftig, aber seitdem ich die H&R Federn drinne habe ist es ausgewogener geworden :meinung: .

    Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet Ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.