Hallo Leute,
spiele schon lange mit dem Gedanken mit ein M-Fahrwerk nachträglich einbauen zu lassen.
Habe hier im Forum schon viele Sachen gelesen das dieses Fahrwerk mit Non-RFT sehr gut harmonieren soll.
Habe gerade eine Tieferlegung von H&R 45/35 drin, finde ich beim Fahrverhalten nicht so der bringer, optisch natürlich ne wucht.
Das M-Fahrwerk wird natürlich "höher" wie jetzt sein, ist ja klar weil meiner schon arg tief ist, aber ich merks immer wieder
man kommt halt schon ins überlegen wenn man mal ne Südtirol Planung macht, ob man auch überball durchkommt etc.
Nun zur Frage:
Hat schon jemand von Serienfahrwerk gewechselt auf M-Fahrwerk?
Erfahrungen?
Kosten?
Oder weiss einer wie man billiger an M-Fahrwerke rankommt und die dann bei BMW einbauen lassen kann?
Loht es sich überhaupt das Fahrwerk einzubauen wenn man z.B. von KW ein Gewindefahrwerk dafür bekommt und dieses
nach wünschen einstellen kann?
Fragen über Fragen.
Danke schonmal für die Antworten.