Innenraumgebläse, welches ist das Original Ersatzteil?

  • Wo sitzt der Händler denn? Bei China Ware kannst du das vergessen, wenn er in D ist, nimm die Gewährleistung in Anspruch. Das wird aber nochmal so ein Schrottlüfter sein, sicher kein Geld.
    Rechnung hast du sicher noch?


    Deutscher Ebay Händler, Rechnung habe ich noch. Wenn der Lüfter neu kommt, dann kann ich den wenigstens wieder weiter verkaufen.


    http://www.ebay.de/usr/pkwteile-guenstig?_trksid=p2057872.m2749.l2754


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Mal eine ganz blöde Frage:
    Bei Leebmann24 steht bei der Teilenummer 64119227670:
    "nur in Verbindung mit Dichtung 64116987460".
    Was ist das denn für eine Dichtung und wofür wird die benötigt?
    Habt ihr diese auch getauscht?



    Ich wollte nun den Vaelo-Motor von eBay kaufen (http://www.ebay.de/itm/Innenra…=1122633056185&rmvSB=true)
    Brauche ich dann auch noch einen neuen Regler?


    Danke schon mal für die Antworten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • So der neue von Valeo ist eingebaut und ist nicht mehr zu hören. Hoffe das bleibt so.


    Meinen davor war von TOPRAN. Kann man vergessen das Teil... Habe den über einen Ebay Händler gekauft. Kann man da was Zwecks Garantie machen? Habe den Verkäufer angeschrieben aber da bekomme ich keine Rückmeldung.


    Ist 1Jahr alt. Aber ob es da 2 Jahre Gewährleistung drauf gibt, weiß ich nicht. Müsste aber, oder?


    Wenn ein deutscher Händler an einen Kunden in Deutschland verkauft, gibt es natürlich 2 Jahre Gewährleistung. Das kann man ja überall nachlesen (Gockel-Links spare ich mir jetzt). Lies dich ein bißchen ein, und schick dem Vogel ein Einschreiben, dass du Nachbesserung verlangst. Das Recht zur Nachbesserung hat er, er kann theoretisch auch den Lüfter reparieren... solange er danach funktioniert. Ist hier natürlich Quatsch.
    Wenn er sich nicht rührt, brauchst du halt nen Anwalt. Dann sind seine Anwaltskosten höher der Ersatz für den blöden Lüfter, und der kommt dann ja eh noch dazu. Is doof bei so einem Betrag, aber manche lernen es nicht anders.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Beim Ausbau ist mir keine Dichtung auf den Kopf gefallen,
    habe mir gerade noch einmal den "Originalen" alten angeschaut, da war auch kein Dichtring mehr vorhanden?
    Weiß jetzt auch nicht, ob ich den alten Dichtring einfach auf das neue Gehäuse gesteckt habe. :whistling:


    Am Kasten selbst ist mir auch nichts aufgefallen.
    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/wiki/klima/bmw-klimaluefter-quietschen-beseitigen-e90-faq-de-3.jpg] #


    Bin jetzt auch zu faul, das Gebläse erneut auszubauen um nachzuschauen (wäre zwar keine Arbeit...), denn es funktioniert ohne Störgeräusche.
    Vielleicht wissen die Anderen dazu noch etwas...


    Wenn es das Valeogebläse ist, wie laut Teilenummer, dann wird dieses mit Regler ausgeliefert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


  • Beim Ausbau ist mir keine Dichtung auf den Kopf gefallen,
    habe mir gerade noch einmal den "Originalen" alten angeschaut, da war auch kein Dichtring mehr vorhanden?
    Weiß jetzt auch nicht, ob ich den alten Dichtring einfach auf das neue Gehäuse gesteckt habe. :whistling:


    Am Kasten selbst ist mir auch nichts aufgefallen.


    Danke für die schnelle Antwort.
    Habe dann mal den Vaelo bei eBay bestellt.



    Ich habe mal wegen der Dichtung etwas weiter recherchiert.
    Wenn ich die Teilenummer der Dichtung beim ETK eingebe, so steht dort als Herstellungsdatum "März 2015 bis heute": http://de.bmwfans.info/parts-catalog/64116987460/


    Ist wahrscheinlich irgend eine Dichtung, welche später aus irgendwelchen Gründen nachgerüstet wurde.


    Kostet übrigens fast 7 Euro bei Leebmann24, das Teil.


  • Wenn ein deutscher Händler an einen Kunden in Deutschland verkauft, gibt es natürlich 2 Jahre Gewährleistung. Das kann man ja überall nachlesen (Gockel-Links spare ich mir jetzt). Lies dich ein bißchen ein, und schick dem Vogel ein Einschreiben, dass du Nachbesserung verlangst. Das Recht zur Nachbesserung hat er, er kann theoretisch auch den Lüfter reparieren... solange er danach funktioniert. Ist hier natürlich Quatsch.
    Wenn er sich nicht rührt, brauchst du halt nen Anwalt. Dann sind seine Anwaltskosten höher der Ersatz für den blöden Lüfter, und der kommt dann ja eh noch dazu. Is doof bei so einem Betrag, aber manche lernen es nicht anders.

    Alles klar, danke.


    Dem werde ich aber gewaltig auf die Füße treten...

  • Wenn ein deutscher Händler an einen Kunden in Deutschland verkauft, gibt es natürlich 2 Jahre Gewährleistung. Das kann man ja überall nachlesen (Gockel-Links spare ich mir jetzt).


    Bei dem Gockel erfährt man dann aber auch, dass man nach einem halben Jahr beweisen muss, dass der Mangel bereits beim Kauf(!) im Keim vorhanden war. Und das wird vermutlich unmöglich sein.
    Ich würde es abhaken. Wenn man keine Rechtsschutz ohne SB hat, wäre mir das Risiko zu hoch.