HI,
das ist ein Tacho-Problem, welches nur bei niedrigen Temperaturen auftritt. Würde ich so lassen. Der Tacho kann noch ewig halten...
Ein CAN-Problem würde anderst aussehen.
Vanos Ein- und Auslass-Problem kann entweder eine länger gewordene Kette sein. Dann hätte der Wagen aber mehr als 100tkm oder es ist nur ein Drehzahlsensor z.B. der Kurbelwellensensor. Zeigt dieser falsche Werte an, dann stimmen die Steuerzeiten der beiden Nockenwellen nicht. Sensor kostet ca. 70 EUR. Kannste selber tauschen.
Les mal alle Steuergeräte nach Hinweisen auf den Kilometerstand aus.
Bei jedem Gebrauchtwagenkauf entstehen Folgekosten. Ich sag immer ca. 1000 EUR. Ist ja auch logisch. Wer investiert schon in einen Wagen, der bald verkauft werden soll? Auch gibt es immer "versteckte" Mängel.
Gruß
Dominic