M163 Kreuzspeiche auf E90 LCI

  • Ich habe jetzt schon viel gelesen aber komme irgendwie zu keinem sicheren Ergebnis.


    Ich würde gerne folgende Felgen- / Reifenkombination auf meinem 335i E90 LCI Bj.2010 fahren:


    Vorne:


    M163 Kreuzspeiche Teilenr. 36112282895 8 x 19 ET 47


    225 / 35 - 19


    Hinten:

    M163 Kreuzspeiche Teilenr. 36112282999 9,5 x 19 ET 27

    255 / 30 - 19

    An der VA sollte es mit 15 mm Distanzscheiben passen aber wie sieht es hinten aus. Mein Wagen hat das original M-Technik Fahrwerk verbaut.

    Weiß vielleicht auch jemand ob das mit der Traglast der Felgen passt?

    Für eure Hilfe danke ich im Voraus!

    Gruß
    Klaus

  • Traglast passt.
    Vorne eher 20er nehmen und dann doppelt verschraubte.
    Aber hinten wird das nix ohne bördeln und etwas ziehen...
    Oder auf VfL Hinterachse umbauen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Danke für die Rückmeldung.


    Gebördelt scheint der schon zu sein. Eventuell vom Vorbesitzer oder kann das so Serie sein?


    Muss ich davon ausgehen, dass beim ziehen auch Lackierarbeiten notwendig werden? Hast du eine Ahnung was sowas ungefähr kostet?

  • Warum, wo ist da der Unterschied zur Vfl Hinterachse?

  • Warum, wo ist da der Unterschied zur Vfl Hinterachse?


    andere Radträger = schmalere Spur (beim VFL)


    @gotcha43
    kannst du sagen, was ein Umbau der Achse mit den nötigen Teilen etwa kostet?
    gern auch per PN, denn eigentlich kann der Thread hier zu, gibt genug andere zu dem Thema...

  • Brummel
    Ich habe leider nichts verbindliches gefunden. Kannst du mir entsprechende Themen die meine Fragen beantworten verlinken bitte.


    Nach einem Umbau der HA hatte ich übrigens nicht gefragt und interessiert mich auch nicht!

  • Danke für die Rückmeldung.


    Gebördelt scheint der schon zu sein. Eventuell vom Vorbesitzer oder kann das so Serie sein?


    Muss ich davon ausgehen, dass beim ziehen auch Lackierarbeiten notwendig werden? Hast du eine Ahnung was sowas ungefähr kostet?

    Ohne Fotos, kann alles sein?!


    Hast du schon das Fahrzeug verschränkt, um die jetzigen Platzverhältnisse ungefähr einzuschätzen?
    Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.


    Kleinere Bördelarbeiten funktionieren ohne Lackieren aber Haarrisse sind dabei nie auszuschließen.
    Ziehen bedeutet, nach abgeschlossener Arbeit, immer ab zum Lackierer.


    Die Kosten sind regionalbedingt zu unterschiedlich aber das reine "unschöne" Bördeln, ohne Lackieren, ohne Korrossionsschutz, ca. 100 Euro für hinten.


    Willst du eine perfekte Arbeit, als ob er so vom Band lief (samt perfekter Radhausverkleidung), dann gibt es nicht viele Adressen.
    Eine der bekanntesten sind z.B.:


    KTS IHR SPEZIALIST FÜR KAROSSERIETECHNIK, TUNING & FAHRWERK

  • Vielen Dank für die Infos!


    Fotos / verschränken ist ja noch nicht möglich, da ich ja noch in der Planungsphase bin.


    Da ich wohl keine Karosseriearbeiten machen lassen möchte, werde ich mich nach einer Alternative umgucken. Wollte eigentlich original BMW Felgen, überlege jetzt aber, ob ich nicht doch Felgen aus dem Zubehör nehme.


    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp welche 19 Zoll Zubehörfelge mit ähnlichem Design wie die BMW CSL Felge passt ohne Karosseriearbeiten durchführen zu müssen.

  • Nach einem Umbau der HA hatte ich übrigens nicht gefragt und interessiert mich auch nicht!


    Wie gotcha aber sagte kann das eine ebenso gute Lösung sein. Insbesondere da umfangreiche und qualitativ
    gute Karosseriearbeiten, die über ein reines Kanten anlegen hinaus gehen, arbeitsintensiv und teuer sind.


    Wie er mir inzwischen mitteilte, scheinen die Kosten überschaubar bzw. in keinem Falle teurer als Karosse-
    riearbeiten mit Nachlackierung zu sein. Bevor ich dann riskiere, dass mir einer das Blech vermurkst, lass ich
    doch lieber in der Werkstatt meines Vertrauens für kleines Geld ein paar Original-Teile gegeneinander aus-
    tauschen...


    Es ist ja nur einer von zwei möglichen Wegen, deinem Ziel näher zu kommen. Wenn du dich nicht zwingend
    auf die Original-Felgen festlegst, könntest du mit deutlich geringerem Aufwand (auch von der Eintragung her)
    auch VMR VB3 Felgen montieren. Bis auf die Typenprägung der originalen BMW-Felgen rund um die Nabenboh-
    rung sind die Felgen optisch nämlich nicht wirklich voneinander zu unterscheiden.


    Ich für meinen Teil komme jedenfalls ob der Möglichkeiten eines Umbaus auf VFL-Radträger an der HA stark
    ins Grübeln, da eröffnen sich plötzlich ganz neue Möglichkeiten von Rad-Reifen-Kombinationen...

  • Danke für den Tipp mit der VMR Felge!


    Deine Argumente bezüglich des Umbaus der HA sind natürlich nicht von der Hand zu weisen und allemal eine Überlegung wert.