[N57] Glühkerze abgerissen

  • Ich hab wegen einer ähnlichen Situation mal den ADAC gerufen, da hieß es sie kommen nur bei einer Panne, nicht bei schiefgegangenem Hobbygeschraube. Seitdem bin ich kein ADAC Mitglied mehr.

  • Weil ichs partout nicht hinbekomme, die blöden Stecker vom GSG zu lösen..vielleicht Wurstfinger? :)


    Wie bekommt man die fast rausgedrehten, aber jetzt bombenfest sitzenden Kerzen raus? Dochnur mit Lötlampe oder? Dazu muss doch die Brücke runter?


    Wegen abschleppen: er ist ja nicht mehr angesprungen. Hätte eh abgeschleppt werden müssen..

  • Stimmt für das Stg benötigt man 2 Handgelenke. ;)
    Wenn die Glühstifte fest sitzen, dann bekommt man die nur mit speziellen Ausbohrwerkzeug raus.


    Hast du keinen Bosch Dienst in der Nähe? Mein örtlicher hier in der Nähe hat sich darauf speziallisiert und bekommt auch die Fahrzeuge von BMW. Und kostengünstig war es auch.

  • Ordentlich WD40 ran, -dieses- Mittel soll auch gut sein.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Den Zustand hatte ich gefühlt aber auch. Das Lösen bei warmem Motor war problemlos, zu zunehmendem Herausdrehen und abkühlendem Motor haben sich dann tendenziell gegen Ende die Schwergängikeiten aufgetan. Viel WD40 und rein- und rausdrehen funktionierten aber.
    GK STG Stecker ist fummelig, geht aber.

  • Zwei Kerzen bewegen sich mit 30Nm weder rein noch raus und befinden sich in den letzten Gewindegängen...da kommt echt alles zusammen. WD40 habe ich jetzt schon 2 Nächte einwirken lassen - leider erfolglos..