Ich hab wegen einer ähnlichen Situation mal den ADAC gerufen, da hieß es sie kommen nur bei einer Panne, nicht bei schiefgegangenem Hobbygeschraube. Seitdem bin ich kein ADAC Mitglied mehr.
-
-
Brücke muss damit runter...
Die muß nicht runter. Wozu?
Willst du dich in den Motorraum setzen?
Da ist doch ohne Ende Platz. -
Weil ichs partout nicht hinbekomme, die blöden Stecker vom GSG zu lösen..vielleicht Wurstfinger?
Wie bekommt man die fast rausgedrehten, aber jetzt bombenfest sitzenden Kerzen raus? Dochnur mit Lötlampe oder? Dazu muss doch die Brücke runter?
Wegen abschleppen: er ist ja nicht mehr angesprungen. Hätte eh abgeschleppt werden müssen..
-
Stimmt für das Stg benötigt man 2 Handgelenke.
Wenn die Glühstifte fest sitzen, dann bekommt man die nur mit speziellen Ausbohrwerkzeug raus.Hast du keinen Bosch Dienst in der Nähe? Mein örtlicher hier in der Nähe hat sich darauf speziallisiert und bekommt auch die Fahrzeuge von BMW. Und kostengünstig war es auch.
-
-
Den Zustand hatte ich gefühlt aber auch. Das Lösen bei warmem Motor war problemlos, zu zunehmendem Herausdrehen und abkühlendem Motor haben sich dann tendenziell gegen Ende die Schwergängikeiten aufgetan. Viel WD40 und rein- und rausdrehen funktionierten aber.
GK STG Stecker ist fummelig, geht aber. -
Zwei Kerzen bewegen sich mit 30Nm weder rein noch raus und befinden sich in den letzten Gewindegängen...da kommt echt alles zusammen. WD40 habe ich jetzt schon 2 Nächte einwirken lassen - leider erfolglos..