Wie hoch ist eure Versicherung?

  • Meine kam jetzt gerade:


    VK 45% SF11
    HP 45% SF11
    VK mit 500,00 EUR SB
    TK mit 150,00 EUR SB
    15.000 KM p.a.
    Fahrer nur ich
    Freie Werkstattwahl
    Stellplatz nicht angegeben
    Auslandsschaden-Plus Paket


    690,00 EUR pro Jahr bei der Concordia im Premium Tarif.

  • Hallo
    Hier die Preise für meinen 320 D LCI
    Versicherung ist die DEVK
    VK 35% SF21
    HP 30% SF22
    VK mit 600,00 EUR SB
    TK mit 150,00 EUR SB
    15.000 KM p.a.
    Fahrer nur Ich +Frau
    Freie Werkstattwahl
    Stellplatz nicht angegeben
    Zahlungsweise jährlich


    Kosten 610 Euro für das Jahr

    Ich habe einen Tinitus auf den Augen,ich sehe nur Pfeifen.

  • Versicherungen scheinen bei euch in DE ja gscheit günstig zu sein...
    Ich bezahl für meinen 325i in der CH 2550 Fr. für Vollkasko :(

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Komme aus Österreich bin 31
    E91 320d Bj 2005
    Ein paar extras...
    Teilkasko mit 250€ SB bei jedem Schaden in der Stufe 0 (niedriegste) 106€ monatlich...


    Grazer Wechselseitige war das günstigste Angebot...

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • 816 € soll ich pro Jahr löhnen 8|


    Hab schon den Rabattschutz beanspruchen müssen, so dass ich nicht weiß, ob ich wechseln sollte :(


  • bin auch 19 aus österreich und zahle für meinen 320i 170ps
    knapp 130€ monatlich mit Teilkasko

  • E90 325iA
    VHV Klassik
    Schutzbrief
    Rechtsschutz
    ö.D.


    Regionalklasse HP: L9 / Typklasse 18 / SF 25


    Regionalklasse VK: L5 / Typklasse 22 / SF 25




    VK 300 SB/ TK 150 SB


    Fahrer: ich und Frau


    20.000 km jährlich


    Werkstatt nach meiner Wahl


    Rabattschutz


    Parken am Straßenrand


    618,26 Teuronen im Jahr

  • 816 € soll ich pro Jahr löhnen 8|


    Hab schon den Rabattschutz beansruchen müssen, so dass ich nicht weiß, ob ich wechseln sollte :(


    Nun ja, Rabattschutz ist nicht gleich Rabattretter wie es ihn früher mal gab. Im Prinzip ist Rabattschutz ein Windei, gilt intern bei der Versicherung wo abgeschlossen und somit nur interessant wenn man vor hat sich lange Jahre an diese Versicherung zu binden. Wenn Du nämlich wechselt dann wird der Schaden der neuen Versicherung gemeldet und schon ist Dein Schadenfreiheitsrabatt hochgestuft.
    Ein nettes Druckmittel für Versicherungen um Kundenabwanderung zu verhindern. Und das selbst noch nach Jahren. Beispiel: 2008 freien Schaden gehabt, 2012 möchtest Du wechseln, der freie Schaden wird der neuen Versicherung nicht bestätigt
    sondern der höhergestufte Rabatt weitergegeben und schon bist von zb. SF60 auf SF85 rauf (bei nur einem Schaden während der Zeit bei der Versicherungsgesellschaft); hast Du je einen in verschiedenen Jahren, denke ich mal Prost Mahlzeit. dann wird zusammengerechnet.
    Ein Wechsel lohnt sich also meist nur wenn kein Schaden vorlag bei dem man normalerweise höhergestuft wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Shaman ()