Bmw 320i Leistungssteigerung und nervige Motor geräusche

  • Hallo Liebe Freunde


    ich hätte mal eine kurze Frage und zwar:


    Mich stört an meinem 320i e92 ( saugmotor ) bj 09, extrem die Motorgeräusche( welche aber standart sind bzw keine mängel oder Schäden)
    speziell die hydrostössel bzw das geklackere des Motors wenn der wagen an ist aber steht.


    lassen sich diese irgendwie dämmen/beheben/tiefer klingen lassen?


    Bringt der einbau eines Turbo`s etwas? oder eines Sportluftkühlers? Was würden diese beiden Sachen kosten bzw was würden sie vielleicht auch an Leistung mitbringen?
    #
    #
    vielen dank schonmal für die Antworten;)!


    P.S: ich kenne mich nicht sehr mit Autos aus also seid bitte nachsichtig mit mir :D

  • Laß lieber alles so wie es ist.......

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Also mit Deiner Fragestellung und generellem Stil wirst Du hier, wie Du gemerkt hast, nicht viele Freunde finden. Aber das lässt sich ja alles erlernen.


    Zuerst einmal: Verwende die Suchfunktion! Diese führt Dich zu folgendem:


    N43 318i / 320i Trackern Tackern und Allgemeine Motorübergreifende Lösungsansätze


    hier haben sich die 18i und 20i Besitzer zusammen getan um Wissen und Lösungsansätze zu teilen. Ich selbst habe durch frisches 0w40 Öl und IMMER Ultimate tanken eine deutliche Verbesserung erreicht. Ganz weg geht es wohl nie. Andere haben irgendeine Abdeckung ausm 520i nachmontiert, diese bringt scheinbar auch nur ein bisschen was. Aber das kannst Du alles selbst in dem Thread nachlesen. Und das kann man auch von neuen Mitgliedern erwarten, dass man sich erst mal einliest bevor man den Anspruch stellt, dass das Forum einem professionell helfen müsse. Das ist nämlich ziemlich vermessen.


    Ein Turboumbau hat beim 20i keinen Sinn. Es gibt ein Turbokit einer Firma in den USA, es kostet mutmaßlich zwischen 4000$ und 6000$. Was der TÜV dazu sagt wirst Du Dir hoffentlich selbst denken können. Wirtschaftlich macht es noch weniger Sinn, da Du für das Geld einen 325i kaufen kannst. Da Du selbst sagst wenig Ahnung zu haben, schlag Dir auch die Idee eines Motortauschs aus dem Kopf. Sowas ist möglich und machbar, aber nur für Profis, die Hilfe von Profis bekommen. Für Dich schlicht und ergreifend nicht.


    Nachtrag: Turbo Kit für 320i aus den USA von ARMA-RACING http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=200674


    1 Minute googlen, mein Lieber.


    Und dann könnte man das Thema hier auch dicht machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Boltar ()