[n52b25] Schlechtes Ansprechverhalten nach VANOS-Adaption

  • Hi zusammen,


    ich hab vor einiger Zeit meine Magnetventile getauscht (wegen Fehlermeldung im Speicher) und die Adaptionswerte gelöscht. Hat alles gepasst und Auto lief... Das war vor einigen Wochen.
    So, vorhin hatte ich irgendwie das Gefühl, dass das Auto im Leerlauf irgendwie nicht ganz so ruhig läuft wie sonst. Hab mich also mit dem Laptop angeklemmt und mit dem 4-stelligen Programm mal einige Aktoren (wie Drosselklappe, VVT, Vanos, DISA, etc. durchgecheckt). Hab dann anschließend den VANOS Systemcheck + Adaption laufen lassen.
    So, wenn ich jetzt fahren will, fühlt sich alles komplett komisch an. Wenn ich nen Gasstoß gebe, hört man ein Ansauggeräusch und erst 1. sec später geht die Drehzahl hoch, danach dauert es ewig, bis sie wieder abfällt. Das Anfahren fühlt sich total komisch an und der Drehmomentverlauf ist definitiv komplett anders (schlechter) als vorher. Adaptionswerte löschen hat nichts gebracht und der Fehlerspeicher ist leer.
    Was kann das jetzt sein? Brauch ich da irgendein bestimmtes Prozedere, nachdem ich Vanos getestet/adaptiert/Werte gelöscht/Aktoren angesteuert hab? Ich bin leider noch nicht so der Profi in dieser Software und hoffe, ich habe hier jetzt nichts großartig verkackt -.-''


    vielen Lieben Dank schonmal für eure Hilfe

  • Ich hab jetzt nochmal alle Adaptionswerte zurückgesetzt und komischerweise ist jetzt wieder alles normal. Hat jemand nen Plan, was das gewesen sein könnte? Hat sich so angefühlt, als ob er entweder mit komplett verstellten Steuerzeiten oder aber verstellter Valvetronic gefahren ist...

  • puh, alter datenstand vllt? kam die typische fehlermeldung "versionen nicht zusammenpassend. fehlfunktionen möglich" oder so?