Carbon-Folie für Motorhaube?

  • hallöchen aus dem hohen norden! :)


    ich hab einen e90 LCI und bin auch total zufrieden.
    leider habe ich vor einer woche einen kratzer quer über der motorhaube entdeckt (nach einem besuch in meiner NICHT-stamm-waschanlage). mal abgesehen von meinem leicht erhöhten blutdruck ( 200 PULS !!! ) blieb das ganze ohne konsequenzen (kein schadenersatz, wen wunderts).


    war schon beim lackierer, der hat alles versucht, es hilft leider nur eine neulackierung (250,- bis 280,- EUR). was ich bis jetzt so mitgekriegt habe, ist das angebot top.


    ABER bevor ich jetzt das machen lasse, überlege ich eben eine carbonfolie kleben zu lassen. bei blue-water met. stell ich mir das eigentlich ganz schick vor (natürlich müsste das dach dann auch noch irgendwann nachgeholt werden).


    was haltet ihr davon? welche folie würdet ihr empfehlen? kostenpunkt?


    Liebe Grüße und Danke im vorraus!


    PS: der wagen ist grad mal drei wochen alt :traurig2:

  • hi,


    oooo nein,3 Wochen und schon die Motorhaube zerkratzt :weinen:


    hmm... also ich würde sagen,wenn du noch mehr sachen vor hast mit deinen 3er (wie z.B andere felgen ,tieferlegen usw..) dann würde ich es mit der Folie versuchen
    (warum nicht) wenn du aber nichts am Auto machen willst (dann würde ich es mir seht gut überlegen) wird wahrscheinlich nicht so paßen !!! :meinung:


    Ja Preis für Lackierung von Motorhaube so zwischen 200 - 250 euro ist ok !!!!



    Gruss

  • Wenn Du vor hast Deinen so wie ukarst zu gestalten, würde so eine Folie sicher gut aussehen.


    Aber ich würde ein 3 Wochen altes Auto lieber lacken, als bekleben.


    Göran

  • Carbonfolie? NEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNN, mehr kann man ein Auto nicht verunstalten. Zumal wenn dein Auto nich optisch umgebaut ist, und die Folie das einzige ists, siehts ansich sehr verloren aus... Würde ich nicht machen. 200€ lackieren ist ein super Preis, würde da ni überlegen.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Muss ich "badavalanche" zustimmen, daß würde ich auch nicht machen!! Wenn dann nur ´ne richtige Carbonhaube, aber bevor ich da 1700 € für ausgeben täte, dann lieber 250 € für´s lacken. Ist wirklich ein Hammer-Preis, normal kostet das mal locker 700-800 Euro. Laß es lackieren, bitte!!!!

    Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet Ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

  • *grins*


    überredet. der meister meinte, es sei so günstig, weil man ja nichts ausbeulen müsste etc.


    hoffe nur, die machen das auch vernünftig. werde aber noch bis nach dem winter warten. dann wird der ein oder andere steinschlag schon drin sein, dann lohnt sich das lacken auch mehr.