E91 Bremsschlaeuche hinten

  • Die Bremsflüssigkeit zu wechseln kostet in der Werkstatt vielleicht 50-70€. Du kannst dir auch Ezybleed kaufen (https://www.amazon.com/Gunson-G4062F-G4062-Eezibleed-Kit/dp/B001KTFIWA) dazu brauchst du nur ein Ersatzrad / Altes Rad mit ca. 1-1,5bar Druck. Hab das schon mehrmals im Einsatz gehabt, funktioniert einwandfrei.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo Freemaxx,


    ich habe mir Geräte angesehen, die mit Unterdruck arbeiten.
    Da überlege ich, mir mal eines zuzulegen.


    Vielen Dank für eure Ideen.


    Gestern habe ich vorne gewechselt, rechte Seite problemlos, linke Seite zaubern. Bremssattel abgeschraubt und auf den Schlauch geschraubt.
    Das hatte ich noch nie, selbst beim E34, der schon 16 Jahre auf dem Buckel hatte, ging das einwandfrei.
    Hinten rechts das gleiche Prob, da hatte ich diese Idee noch nicht.
    Habe mir zwar die Leitung dafür mitgekauft, ist ja aber eine .....Arbeit. Da muss ich noch einmal ran.


    LG Jürgen

  • Interessant ist noch; ich habe ja gleich auf Sommer umgestellt. Während der Fahrt meldete sich dann der RDC.
    Ich dachte schon um Gottes ...
    Habe dann vor Beginn der Heimfahrt ein Reset gemacht, er zeigt auch aktiv an, aber die Fehleranzeige kommt trotzdem. : ((

  • Nein, mit den Schraubanschlüssen hatte ich noch nie Probleme.
    Hole dir lieber einen Bremsenentlüfter mit Überdruck. Wie in meinem Link. Die arbeiten besser und schonen den Hauptbremszylinder.

  • Ich habe ja kein Ersatzrad. Deshalb denke ich an eine andere Lösung, es ginge ja auch noch ganz einfach mit einem Rückschlagventil.
    Was hältst du davon?

  • Ich habe ja kein Ersatzrad. Deshalb denke ich an eine andere Lösung, es ginge ja auch noch ganz einfach mit einem Rückschlagventil.
    Was hältst du davon?

    Hast du dir meinen Link angesehen?
    Das Teil schraubst du auf den Bremsflüssigkeitsbehälter. Anschließend kannst du mit dem Entlüfter selbst Druck aufpumpen.
    Besser geht nicht. ;)

  • wenn man es gaaaanz günstig haben will :yaH: kann man auch ein stück vom fahrrad schlauch mit der ventilseite abschneiden und die eine gummi seite zu machen und die andere über den behälter ziehen und fest machen. dann über das fahrrad ventil ca 0,5 bar aufpumpen.
    hab es selbst nicht gemacht aber hab das mal in einem video gesehen. würde auf jeden fall funktionieren, musst nur aufpassen das du 0,7 bar nicht übersteigst und das du nicht vergisst in den behälter nach zu kippen.

    Wer Schreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder
    verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einer
    Freiheitsstrafe nicht unter einer 6 im Diktat bestraft. :D