Gewindefahrwerk dreht durch

  • Also ganz ehrlich, das wär mir auch zu heiß. In so einer gespannten Feder steckt enorm viel Energie, wenn die losgeht, kann man sich übel verletzen. Ich finds nicht gut, dass ihm hier zu der Methode mit 2 Wagenhebern geraten wurde, wenn er offensichtlich keine umfassende Schraubererfahrung besitzt.


    Wenn möglich, setz die Schraube wieder ein und fahre zur Werkstatt! Die machen das sicher für nen Appel und nen Ei.


    Hier ein Video, wie es funktionieren sollte:
    https://www.youtube.com/watch?v=nNtG84zyipI

  • Geh lieber in die Werkstatt...

    Vielen Dank für deinen äußerst einfallsreichen und hilfreichen Beitrag. Schonmal daran gedacht, dass man selbst auch was ausprobieren möchte? Das heißt noch lange nicht, dass man dafür ne Werkstatt braucht. Natürlich kann man es sich einfacher gestalten und in die Werkstatt fahren - aber wofür ist dann ein Forum da?
    Wenn jeder einfach in ne Werkstatt fahren würde, ohne sich vorher selbst zu informieren bzw nicht selbst Hand anlegen möchte, wären wohl viele Themenbereiche eines Forums sinnlos.


    Und das von einem User, welcher augenscheinlich schon länger in diesem Forum aktiv ist? Hm.


    Ja, ich weiß - war sicher nur ein gut gemeinter Ratschlag - danke.

  • Also ganz ehrlich, das wär mir auch zu heiß. In so einer gespannten Feder steckt enorm viel Energie, wenn die losgeht, kann man sich übel verletzen. Ich finds nicht gut, dass ihm hier zu der Methode mit 2 Wagenhebern geraten wurde, wenn er offensichtlich keine umfassende Schraubererfahrung besitzt.


    Wenn möglich, setz die Schraube wieder ein und fahre zur Werkstatt! Die machen das sicher für nen Appel und nen Ei.


    Hier ein Video, wie es funktionieren sollte:
    https://www.youtube.com/watch?v=nNtG84zyipI

    Danke, die Feder hätt ich sowieso nicht angerührt, da ja offensichtlich noch Spannung drauf war. Anscheinend muss man noch am Achsträger selbst schrauben, damit er weiter runter geht, wie im Video auch zu sehen ist :)

  • Vielen Dank für deinen äußerst einfallsreichen und hilfreichen Beitrag. Schonmal daran gedacht, dass man selbst auch was ausprobieren möchte? Das heißt noch lange nicht, dass man dafür ne Werkstatt braucht. Natürlich kann man es sich einfacher gestalten und in die Werkstatt fahren - aber wofür ist dann ein Forum da?
    Wenn jeder einfach in ne Werkstatt fahren würde, ohne sich vorher selbst zu informieren bzw nicht selbst Hand anlegen möchte, wären wohl viele Themenbereiche eines Forums sinnlos.


    Und das von einem User, welcher augenscheinlich schon länger in diesem Forum aktiv ist? Hm.


    Ja, ich weiß - war sicher nur ein gut gemeinter Ratschlag - danke.


    Sorry, es gibt Dinge da sollte man als Laie einfach die Finger davon lassen. Und wenn es daran scheitert, dass du die Feder nicht rausbekommst, dann ist meiner Meinung nach dieser Punkt erreicht. Er hilft dir ja nichts, wenn du dir dabei wehtust.


    Alleine der Punkt die Achse mit einem zweiten Wagenheber abstützen und dann langsam ablassen - das weiß jeder geübte Schrauber.


    Am Ende ist dir doch nicht geholfen, wenn du das Fahrzeug in unfahrbaren Zustand am Hof stehen hast.

  • Die Feder geht nicht raus, da sie trotz des Ablassens am Achsträger noch immer gespannt ist. Hat man auch gemerkt, wenn man die Achsaufhängung etwas nach unten drückte. War mir vorerst nämlich nicht sicher, da es ja eigentlich funktionieren sollte und ich mich frage, warum es NICHT funktioniert.
    Eine gespannte Feder greift man ja auch niemals an :rolleyes:


    Natürlich wissen sowas nur geübte Schrauber, aber meiner Meinung nach kann man solche Sachen als Laie auch selbst - mit Hilfe eines Forums - lösen. Wie soll man sich denn sonst Wissen aneignen - indem man immer in die Werkstatt fährt? Selbst ist der Mann :D
    Überhaupt, wenn es um ein Gewindefahrwerk geht, welches man lediglich tiefer drehen möchte ^^

  • aber meiner Meinung nach kann man solche Sachen als Laie auch selbst


    sowas sind die letzten worte von einem der dann im krankenhaus in der notaufnahme liegt etc..





    amatuerschrauberei is kreuzgefährlich. und was du da machst ohne gescheite ausrüstung/werkzeug ist amatuerhaft!



    geh wenigstens in eine selbsthilfewerkstatt. die paar euro miete wirste ja als M3 fahrer haben?


    oder is der M3 so teuer das es dafür nicht reicht ?? :fk::fk::fk::fk::fk:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Lasst doch bitte die Gelddiskussion raus, jeder hier versucht sicher an der ein oder anderen Stelle etwas zu sparen, indem man es eben selbst versucht. Hier beim TE hat es sich jetzt gezeigt das seine Zeit und Mühe eben vergebens war und er besser in die Werkstatt damit sollte, aber er hat es wenigstens mal selbst versucht (...und die Erkenntnis das man auch mal etwas NICHT kann ist ja auch eine wichtige Erfahrung).


    Ich hab mal KFZler gelernt, ein Engine-Swap würde ich mir aber trotzdem nicht zutrauen :D

  • selbst versuchen is ja ok... gar kein problem. ich mach ja auch vieles selber. :thumbup:


    wenn man das geeignete werkzeug dafür zur verfügung hat is das ja kein problem 8)


    und wenn man sowas nicht hat.... deswegen gibt es mietwerkstätten. die kosten fast nix pro stunde. und da issn meister dabei der "auspasst" 8)


    aber da mit 2 wagenhebern rumzupfuschen... ohne worte.. denn es ist nix anderes als pfusch wenn man so "arbeitet" :thumbdown:


    wenn einem dann die feder etc in die schnauze donnert is das gejaule groß.



    ich kann mich im garten auch nicht am baum fällen versuchen (weil ich der meinung bin als Laie ich kann das) und nehm dann dazu ne Nagelfeile weil halt grad nix anderes da is... :P:P

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy