Hallo,
ich fahre einen BMW E91 bj 2012 und bin sehr sehr enttäuscht über die Verarbeitungsqualität im Innenraum. Bei 2000 Umdrehungen vibriert es Auf der Beifahrerseite, ich glaube es kommt entweder von der Beifahrertür oder von den Armaturen selbst. Ich kann es leider nicht wirklich definieren. Jedoch glaube ich verstärkt dass die Tür der Übeltäter ist, weil bei bestimmten Basstönen auch immer Vibriert. Auch "rappelt" es bei Schlaglöchern oder unebenen untergründen von der Beifahrerseite her.
Auch ist, wieder bei 2000 Umdrehungen, ein Vibrationston unter dem Lenkrad zu hören. Habe den "Standart" innenraum, jedoch ein Prof. Navi.
Mit Navi sind die Armaturen ja etwas anders als z.B. ohne Navi, könnte es auch daher irgendwo kommen? Ich bin wirklich schön langsam am verzweifeln weil es mich wirklich stark nervt, dass bei einem relativ teurem Auto solche Qualitätsmängel gibt. Bin schon in einem e46, F20, E60 und e39 mitgefahren, habe dort auch überprüft ob es knarzt. Scheinbar haben sie bei denen Modellen bessere Arbeit geleistet. Habe bei mir auch alles nochmal Fest gedrückt, hat jedoch kaum besserung gebracht.
Was soll ich tun?
Zierleisten und Türtafeln demontieren und neu anbauen?
Mich direkt bei BMW beschweren? (Glaube aber nicht dass die ein 2012er bj. noch interessiert)
Neue Zierleisten besorgen?
Das Auto hat jetzt auch nicht irgendwie 350 000km sondern 112 000, dort sollte sich das Interieur wohl noch nicht "lockern" oder?
Hoffe jemand hat eine Lösung.
Danke schon mal für hilfreiche Antworten.