Umrüstung von Serienfahrwerk auf M Fahrwerk - trotzdem nicht tiefer geworden

  • Wenn sie in Normallage angezogen werden, stehen die Gummilager natürlich nicht unter Spannung.

    Doch, sie stehen unter dann Spannung wenn die Gewichte weg sind, Normallage heißt bei BMW mit Beladung: vorne 2x68kg, hinten 1x68kg, Kofferaum 1x20kt und voller Tank. Es steht so in T*S und ich habe es diese Woche bei der Vermessung selbst gesehen.

    Nicht nur bei BMW, sondern bei jedem Hersteller.

    Auch nicht. Bei meinem VW den ich vorher hatte, war Normallage ohne Gewichte in Elsa beschrieben.


    PS: Selbst bei einem BMW standen die Gummilager unter Spannung: ich habe mir ihre Position genau markiert. Schau mal hier rein.

  • Es ging nicht um Gewichte, sondern um das Anziehen der Schrauben.
    Und die Schrauben werden in Normallage angezogen und nicht auf der Hebebühne, wenn die Räder entlastet sind.


    Wie die Normallage unter den Herstellern definiert wird, war nicht das Thema.

  • Es ging nicht um Gewichte, sondern um das Anziehen der Schrauben. Und die Schrauben werden in Normallage angezogen und nicht auf der Hebebühne, wenn die Räder entlastet sind.
    Wie die Normallage unter den Herstellern definiert wird, war nicht das Thema.

    Du kannst manche Schrauben aber nicht ohne Gewichte anziehen, vorausgesetzt du willst es richtig machen. Du hast doch was über Normallage geschrieben und dass die Gummilager danach nicht unter Spannung stehen. Logisch ist das nicht wenn du beim Festziehen Gewichte benutzt. Festziehen auf der Hebebühne kann man hier komplett weglassen, schon ein Laie merkt hier dass er was falsch macht.

  • Das ist schon korrekt so wie ich das geschrieben habe.
    Unter Spannung stehen die, wenn man die Schrauben auf der Bühne anzieht.


    Wenn die in Normallage angezogen werden, ist DIESE Spannung nicht mehr vorhanden.
    Den normalen Fahrbereich, wo auch logischerweise Spannungen entstehen, können von den Gummis abgefedert werden. Ob nun Gewichte drinnen sind oder nicht.
    Oder legst du nach dem Fahren Gewichte ins Auto, wenn du aussteigst. :D


    Gewichte sind wohl eher zwingend für die Einstellung der Fahrwerksgeometrie.

  • Wenn die in Normallage angezogen werden, ist DIESE Spannung nicht mehr vorhanden.

    Doch, natürlich. Normallage ist der Zustand mit Gewichten und dadurch hast du die Spannung in Gummilagern oder willst du bei BMW anrufen und denen erklären dass du die Normallage neu definiert hast? :) Informiere dich ein bischen.

    Gewichte sind wohl eher zwingend für die Einstellung der Fahrwerksgeometrie.

    Und nochmals falsch, Gewichte sind fürs Festziehen der Gummilager notwendig, T*S und andere Literatur beschreiben es genau so und nicht anders.

  • Und nochmals falsch, ...

    Du biegst wohl gerne alles so, das es für dich passt...?


    Was soll an der Antwort falsch sein? Gewichte sind natürlich zwingend für die Einstellung des Fahrwerkes.


    Normallage neu definieren? Puh, ich habe keine Ahnung wo du was liest, was gar nicht da ist.


    Jedenfalls kann ich dir nicht mehr folgen... Weil, es ist einfach am eigentlichen Thema vorbei.

  • Du biegst wohl gerne alles so, das es für dich passt...?
    Was soll an der Antwort falsch sein?

    Wie bitte, bin ich jetzt ein Zauberer und habe deine Beiträge geändert oder was? :)
    Habe dir doch alles sachlich erklärt, und kann dir für meine Aussagen gerne noch mehr Quellen nennen. Keine Ahnung was dich stört.

  • Ich habe keine Ahnung was du von mir willst? :D Qellen? Beweisen? Hää...? :D


    Es ging ganz einfach nur darum, das man die Schrauben an den Gummilagern nicht bei entlasteten Rädern anzieht.
    Mehr nicht.
    Und du fangst auf einmal an, irgendwelche Anleitungen zu zitieren. Darum ging es nicht.



    Nochmal wiederhole ich mich nicht. Ist mir zu anstrengend...



    Falls der TE wissen möchte, WIE man die Schrauben in Normallage anzieht, dann kannst du deinen Text nochmal hervorbringen. Aber die Frage kam noch nicht. Daher passen deine Antworten einfach nicht zu meinen Aussagen...

  • Ich habe keine Ahnung was du von mir willst? :D Qellen? Beweisen? Hää...? :D

    Natürlich, wer braucht schon Quellen und Beweise? Vor allem wenn man keine hat. ;)

    Es ging ganz einfach nur darum, das man die Schrauben an den Gummilagern nicht bei entlasteten Rädern anzieht. Mehr nicht.

    Ablenkungsmanöver fehlgeschlagen :) , natürlich ging es dir um mehr, warum hast du dieses gepostet?

    Gewichte sind wohl eher zwingend für die Einstellung der Fahrwerksgeometrie. Wenn die in Normallage angezogen werden, ist DIESE Spannung nicht mehr vorhanden.

    Die Aussagen sind mehrfach falsch. Die Spannung ist sehr wohl drin nach dem Festziehen in Normallage. Man kann die Fahrzeuggeometrie auch ohne Gewichte einstellen wenn man den Höhenstand ermittelt. Und ist diese Beladung auch für das Fenstziehen der mancher Schrauben notwendig, nicht nur für die Vermessung. Hier die Quelle die das belegt:
    Normallage.png
    Normallage-01.png
    Normallage-02.png


    Falls der TE wissen möchte, WIE man die Schrauben in Normallage anzieht, dann kannst du deinen Text nochmal hervorbringen.

    Nennt sich "um die Ecke Recht geben". ;) Bitte duskutiere weiter in diesem Thread wenn es dir keine Ruhe lässt, ich mache bei dem Vermüllen dieses Threads nicht mehr mit.

  • Die Aussagen sind mehrfach falsch. Die Spannung ist sehr wohl drin nach dem Festziehen in Normallage.

    Da muß ich dir leider widersprechen.
    Bei richtiger Vorgehensweise stehen die Gummis nicht unter Spannung. Warum auch, denn sie werden ja nicht unter Spannung festgezogen. Sonst wäre irgendwas grundsätzlich falsch.
    Die zitierst Quellen, die das richtig beschreiben, aber argumentierst genau das Gegenteil.