Hier mal zwei Schnelle Bilder der Innenbeleuchtung. Bessere folgen...

Dani's schwarzer N52
-
-
Ach ja, falls jemand mit einem Performance ESD am N52 im Umkreis von 200km von Salzburg/Österreich wohnt - bitte bei mir melden
. Irgendwie kapier ich den Hörprobe Thread net
-
Schau vorher besser nach ob du das darmförmige Rohr hast. Mit Schweißen wird das ein Murks und fängt mit der Zeit zu rosten an.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Schau vorher besser nach ob du das darmförmige Rohr hast. Mit Schweißen wird das ein Murks und fängt mit der Zeit zu rosten an.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hat leider dieses Darmrohr, müsste also geschweißt werden...
-
Zitat
Hat leider dieses Darmrohr, müsste also geschweißt werden...
Einer aus diesem Forum hat aufgrund dieser Tatsache gleich den MSD auf die neue Version mit getauscht ist allerdings nicht ganz billig.
-
Ist aber nicht notwendig.
Schweißen geht auch und hält, wenn es richtig gemacht wird. Dann hat man auch keine Schnelle die irgendwann mal das Klappern anfängt oder undicht werden kann.Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
-
Ist aber nicht notwendig.
Schweißen geht auch und hält, wenn es richtig gemacht wird. Dann hat man auch keine Schnelle die irgendwann mal das Klappern anfängt oder undicht werden kann.Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Was verstehst du unter richtig machen?
Grundvorraussetzung ist, dass WIG geschweißt wird da es eine Edelstahlanlage ist, was schon einmal viele Werkstatten nicht anbieten. Doch auch hier ist Korrosion sehr wahrscheinlich, siehe nachfolgende Erklärung -->Die Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls beruht auf der Bildung einer
sehr dünnen Passivschicht an seiner Oberfläche. Voraussetzung für eine
Korrosion ist damit die Zerstörung dieser Passivschicht.
Die
Beständigkeit von Edelstahl ist abhängig von der richtigen Auswahl des
Stahles, der richtigen Verarbeitung sowie der entsprechenden chemischen
Nachbehandlung durch Beizen und Passivieren.
Darüberhinaus ist die
Korrosionsbeständigkeit abhängig von der Oberfläche, d. h. je glatter
und homogener diese ist, desto besser wird die Korrosionsbeständigkeit
sein. Insbesondere durch Einschlüsse oder Ablagerungen, z. B.
eingepreßte Rost- oder Staubteilchen aus der Verarbeitung kann es zu
örtlicher Korrosion kommen, die schnell um sich greift. -
Vielen Dank erstmals für eure Unterstützung!
Was mich aber momentan mehr interessiert als die Montage, ist die Lautstärke. Mein Nachbar hat einen z4 35is, ist das in etwa von der Lautstärke vergleichbar (bei normaler Fahrweise) oder ist der Performance ESD lauter?? Ich vertraue den ganzen youtube Videos nicht so ganz, da ich den Eindruck habe das das Mikrofon einfach immer zu nahe am Auspuff montiert ist.
-
Meinen habe ich auch anschweißen lassen. Kumpel mit WIG Gerät und Edelstahlstab hat sich dran gemacht. Der PP wurde so angebracht das das Rohr in den Darm fasst. So knapp 10mm. Ging dann super zu verschweißen. Aber ist ja schon genug drüber geschrieben worden.
Zur Lautstärke, weiß nicht wie laut der Z4 ist. Aber der Performance ist echt laut. Drinnen geht's, man hört in Brummen. Aber draußen. Ui
Ich warte eigentlich immer drauf das mich mal die Polizei raus winkt. -
Seit wann hast du ihn schon montiert?
I bestell das Ding jetzt einfach - falls er mir echt zu laut wird, dann Verkauf ich ihn halt wieder.
Ich will mein Auto endlich mal hören