Wie kann man das am besten messen????
Zieh einfach 5cm von der jetzigen Höhe ab... (wenn du 50mm verbaust)
Wie kann man das am besten messen????
Zieh einfach 5cm von der jetzigen Höhe ab... (wenn du 50mm verbaust)
was willst du messen? Vorher nachher? Radnnabenmitte zu Kotflügelkante! halt vor und nach dem Einbau
Nein ob 50mm überhaupt drunter gehen oder ob ich ein Gewinde verbauen sollte, jedoch wären mir Federn lieber, wegen den Kosten!!!!
gerade strasse
und Kotflügel kannte zum reifen
zu beachten ist was du für ein Fahrwerk drin hast
bei serie und sportlicher Fahrwerksabstimmung kannst auf die angaben der tieferlegung 1:1 rechnen
bei m-technik kansst etwas 1-1.5 cm weniger rechnen als tieferlegungs angabe
Nein ob 50mm überhaupt drunter gehen oder ob ich ein Gewinde verbauen sollte, jedoch wären mir Federn lieber, wegen den Kosten!!!!
Klar geht sich das aus, ich bin bestimmt 70-75mm tiefer...
Welches Gewindefahrwerk hast du verbaut?? bei 70 - 75 mm tiefer
Welches Gewindefahrwerk hast du verbaut?? bei 70 - 75 mm tiefer
KW Var. 2
Für diese tiefe braucht man auch die Var.2 da man es auf max. hart stellen muß wenn man will daß nichts streift...
Was würdet ihr für euer Auto nehmen, ein Gewindefahrwerk oder nur Federn.
Ist halt ein großer Preisunterschied, habe an der Vorderachse ca 60 mm von Kotflügel unterster Kante zum Reifenabrollprofil.
Würden da die Tiefe Version von H&R Federn 45-50mm an der Vorderachse reichen.
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
Was würdet ihr für euer Auto nehmen, ein Gewindefahrwerk oder nur Federn.
hi,
also ganz klar,Gewinde ist besser, weil du dir die Tiefe so einstellen kannst wie du möchtest (geht bei Federn eben nicht),
aber wie du schon sagtest der Preis spielt ne Rolle und für gutes Gewindefahrwerk mußt du min. 1000 euro bezahlen (Federn ca. 160 euro) !!
also ich würde bei meinen Federn verbauen (habe auch bisher immer Federn verbaut und war meistens zufrieden damit)
aber wenn du die 1000 euro locker machen kannst,dann Gewinde !!!
Alles anzeigenhi,
also ganz klar,Gewinde ist besser, weil du dir die Tiefe so einstellen kannst wie du möchtest (geht bei Federn eben nicht),
aber wie du schon sagtest der Preis spielt ne Rolle und für gutes Gewindefahrwerk mußt du min. 1000 euro bezahlen (Federn ca. 160 euro) !!
also ich würde bei meinen Federn verbauen (habe auch bisher immer Federn verbaut und war meistens zufrieden damit)
aber wenn du die 1000 euro locker machen kannst,dann Gewinde
!!!
Oder du machst es so wie ich und redest dir ein daß deine Stoßdämpfer nicht mehr so gut sind und bevor man die Originalen neu kauft nimmt man gleich ein Gewinde