Hallo Zusammen
Ich besitze seit einem Jahr ein BMW 335. Habe natürlich das ganze Forum durchsucht ob ich mein Problem finde aber leider vergebens.
Szenario:
Wenn ich an eine Ampel zurolle und abbremse fällt die Leerlaufdrehzahl auf 480 U/min bis ich zum stillstand komme. Danach geht die Drehzahl auf 900 und fällt wieder ab auf 650 Leerlaufdrehzahl. Als ob er sich erholen müsse vom "fast absterben".
Was mir aufgefallen ist:
1.Das DKG Getriebe verliert leicht Öl.
2. Als ich das letzte mal die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen habe hatte ich einen Fehler auf dem Stellglied der Valvetronic. Fehler gelöscht, seit dem ist dieser Fehler auch nicht wieder gekommen.
Könnte es sein, dass durch das fehlende Getriebeöl nicht genug Druck aufgebaut wird und daher er die Kupplungen zu spät aufmacht?
Oder was meint ihr?
Besten Dank und Grüsse