Habe es selber noch nicht mit dem FRM gehabt, aber wenn die Leitung während der Fahrt Probleme macht wird es auch nicht ohne Folgen sein.
http://www.e90-forum.de/e90-e9…romlos-puma-ma-nahme.html
BMW E90 325i, Generatorsteuerung Schaltkreis Fehlfunktion
-
-
Tatsache, kein Batteriesensor verbaut.
Dann hast wenigstens schon mal eine Fehlerquelle weniger
Ich dachte eigentlich daß zumindest die 6-Zylinder alle einen haben, scheint dann wirklich
nur bei Start-Stopp sowie Standheizungsfahrzeugen der Fall zu sein.Was hast Du denn da für ein Kabelgebastel an den den Batteriepolen hängen ?
z.B. der Sicherungsautomat, welcher aus dem Bereich "Heiminstallation" zu stammen scheint, und das blaue
Kabel welches da noch am Batteriepol sitzt ?
Selbstverkabelte HiFi-Endstufe ? Vielleicht hier noch nen Fehler drin ?Sonst bleibt ja neben den bereits erwähnten Dingen wie "lockere Kabel", "schlechter Massekontakt", "altersschwache Batterie" und "Lichtmaschine" nicht
mehr allzuviel als Ursache übrig.P.S.
Das blaue Hauptrelais befindet sich im Motorraum, hinten rechts in der Steuergerätebox.
Würde dann auch mal den Sicherungskasten hinterm Handschuhfach prüfen, ob alles richtig fest ist (Leitungen) und evtl. auch mal die
dortigen Relais prüfen. Schön jeweils einzeln entnehmen, mit externer 12V Versorgungsspannung bestromen und mittels Multimeter
auch die Schaltkontakte auf Durchgang checken.
Immer schön der Reihe nach, bevor sonst noch was falsch zurückplatziert wird.
Ist zwar eher bei sehr alten Fahrzeugen was zu erwarten, aber irgendwo musst Du ja mit der Suche anfangen.
Hast Du vielleicht die Möglichkeit dir wo testweise eine Batterie zu leihen (z.B. von nem Kumpel der gerade seinen Youngtimer überwintern lässt ?) ?
Auch wenn die nicht angelernt ist, zum Probieren ginge das erst einmal. -
Was hast Du denn da für ein Kabelgebastel an den den Batteriepolen hängen ?
das ist ein gleichspannungssicherungsautomat für ne endstufe...
ich habe mal nach einem datum auf der batterie geschaut,aber nichts gefunden.denke aber,das es noch die erste ist,da ja noch nie eine neue angelernt wurde.
die batterie hat einen statusindikator,welcher grün,gelb und schwarz anzeigen kann.
grün =alles gut
schwarz=ladung zu gering
gelb = batterie wechselnes wird grün angezeigt,allerdings weiß ich nicht wie aussagekräftig dieser indikator ist
-
wollte nochmal informieren:
ich habe nun seit 600km eine neue lima verbaut und seitdem ist der fehler nicht mehr aufgetaucht.............
-
Super, eine Rückmeldung. Vielen Dank !