Ganzjahresreifen für 225/255 18zoll?

  • ich fahre weniger als 5T km im Jahr, und habe 2 Satz Felgen.
    Im Sommer 225/255 im Winter 225 rundum.
    Wie der BMW Hustler schon schrieb, Ganzjahresreifen sind Mist.
    Hier ist Geiz nicht so geil....

  • Wie der BMW Hustler schon schrieb, Ganzjahresreifen sind Mist.

    Sind sie nicht.


    Hier in Mittel-/Norddeutschland komme ich wunderbar mit den Michelin Crossclimate zurecht.
    Mit dem bisschen Schnee der hier liegt, kommen die Reifen wunderbar klar und im Sommer
    fahren sie sich auch angenehm.
    Und auch wenn zwischenduch mal ein bisschen mehr Schnee lag, gab es keine Probleme -nicht mal die DTC habe ich gebraucht.


    Wenn man in den Bergen, oder einem Gebiet wohnt, wo es wirklich oft schneit -und der Schnee dann auch liegen bleibt-
    sind Winterreifen natürlich trotzdem zu empfehlen.


    Zusammenfassung: Es kommt auf die Region an. :)

  • Wenn es danach geht, dann darf ich mir auch keine Winterreifen von Semperit oder Vredestein kaufen :) .


    Aber die Diskussion führt eh zu nichts.... und wenn jmd. keine Ganzjahresreifen fahren möchte,
    dann muss er das ja auch nicht machen.

  • mach wie du willst.


    ich habe es mit eigenen Augen gesehen im ADAC Sicherheitszentrum , was das ausmacht beim Fahren Bremsen Ausweichen etc.
    die verschiedenen Gummimischungen.


    das war sehr beeindruckend, das kann ich dir sagen.


    bin raus hier....