auf xenon umrüsten

  • iiiiii, wie schön das hier jeder der was machen will, höfflich behandelt und informiet wird :applaus::applaus::applaus:
    es kotzt X-P micht an, das schalaumeier immer wieder ihr senf gleich loslassen müssen


    fares


    es kommt an ob du vfl oder fl. haßt. der nachrüstsatz (kpl. mit allen teilen) für vfl, kostet beim meinem :) 1049€. dazu kommen die enbaukosten.
    bei ebay bommst du die teile für viel weniger geld. neue stosi brauchst du hier keine, denn die alte/jetzige kann mit sra nachgerüstet werden


    Schlaumeier? Dann müsste ich noch dazusagen das die Frage echt nen Bart bis zum Boden hat. Es ist wie immer, bevor man sich selbst die "Mühe" macht und Infos sucht, nimmt man den einfachen Weg und macht schnell nen Thread auf ;)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Der Ton mach die Musik... :wall:


    in diesem punkt hast du ja vollkommen recht und musst ja auch wissen wie´s geht. übung macht den meister oder?
    habe nur meine meinung zu den auftritten geben und keinesfalls ausfallend sondern tonangepasst. gerade vor paar tagen habe ich hier gelesen wer in solchen fragen immer wieder auffalend ist :D



    Schlaumeier? Dann müsste ich noch dazusagen das die Frage echt nen Bart bis zum Boden hat. Es ist wie immer, bevor man sich selbst die "Mühe" macht und Infos sucht, nimmt man den einfachen Weg und macht schnell nen Thread auf ;)


    da hast auch recht das manche leute sich keine mühe geben nach irgendwas zu suchen, den quasi einfachsten weg nehmen und forum vermüllen :dito::super:
    aber tun wir es nicht alle ab und zu mit unsinnigen threads?


    will hier niemanden auf den schlips treten aber das niveau in diesem forum gibt mir so einiges zum denken und auch zum :totlachen:
    schade das es so ist

  • hust sagte ich nicht mit 2000€ biste bei :D


    und die Leuchtweitenregulierung kostet nicht die welt :)
    http://de.bmwfans.info/parts/c…tical_aim_control_sensor/
    und dürfte im nachrüst satz dabei sein


    und zur thematik wegen nachrüsten sinvoll oder wieso nicht gleich mitbestellt
    er hat das fahrzeug gebraucht gekauft ist nicht viel mit nach seinen vorstellungen konfigurieren :eek: :staunen:

  • Hab ja selber kein Xenon, und hab mich selberm mit den Thema beschäftigt.
    Deswegen hab ich mal mehrere Autohäuser angeschrieben und es ist halt wirklich dass ich Angebote bis 3500€ bekommen habe.
    Tatsache ist aber dass man alles was man benötigt (Xenonnachrüstkit, Fussraummodul, Scheinwerferreinigungsanlage und das Lichtbedienteil) für 1300€ bekommen kann, natürlich neu und von einem
    richtigem BMW Händler.
    Es gibt sogar ein Thread hier im Forum wo das jemand komplett gemacht hat, hat damals glaub ich 1400 komplett bezahlt.
    Die andere Seite der Medaille ist natürlich der Einbau der ziemlich aufwendig sein soll. Sollte man es sich also auch bei BMW einbauen lassen wollen, ist man dann auch schnell bei den 3000€, wir kennen
    ja die lustigen Stundenlöhne bei BMW.


    Kontaktdaten gibts bei Interesse auf Anfrage.

  • Da wäre schon mal die Lampen und diverses Zeug für 850€ http://www.yatego.com/bmw-spez…900277Y035a1034c361a63ef2.
    Fehlen: Lichtfußraummodul ca.250 €, Lichtschalter 60€, Scheinwerferreinigungsanlage 160€.
    Einbau für alles ca.900€ oder aber man macht es selber.


    so ist es :)
    man muss nur suchen und dann ordentliche helfer oder freundliche werkstatt zum einbau haben

  • Ja, denn 2 verschiedene Schürtzen herzustellen wäre ja auch wirklich absoluter Quatsch, aber leider wird nicht überall so mitgedacht.


    Göran