E90 325iA Verkaufspreis mit Hydrostößel klackern?

  • Wie ich ihn warm fahre, weiß ich. 0w40 benutze ich auch.
    Das klackern kommt ja auch nur durch die Kurzstrecken die ich fahre. Deswegen möchte ich auch verkaufen. Fahre eigentlich nur noch Stadtverkehr.


    Mir bringt das nur nichts, wenn ich es beim Verkauf verheimliche und der käufer, am nächsten morgen, plötzlich das Klackern hört.


    Gibt es zu dem Thema was schriftliches von BMW?

  • was denn verheimlichen ?
    das Kaltfahren für den Motor schlecht ist ?
    8o


    wie gesagt, fahr den wagen richtig warm am Tag bevor jemand kommt ne Probefahrt zu machen.dann Nagelt am nächsten Tag i.d.R. auch nix.


    hast du das schon mal Probiert für dich selbst, ob das Geräusch dann weg ist. ?


    ich fahre meinen 325i seit 2011, wird eigentlich immer warm gefahren.
    das klackern hatte ich auch noch nie.
    ich fahre sogar nen Umweg wenn die karre nicht warm wird bis zum Ziel.
    da ich Wenigfahrer bin < 5000km/Jahr (Dortmund Citynah) spielt der Spritverbrauch keine Rolle für mich.


    BMW sagt dazu: Komfortproblem/Stand der Technik.
    gab aber wohl auch mal ne PUMA-Maßnahme dazu meine ich !?

  • Ich selber habe da kein Problem mit. Solange ich ihn warm fahre und auch nicht dauernd unter 2000 U/min fahre.


    Hast du nen Automatik? Das ist vorallem im der Stadt blöd, weil die Automatik ihn immer unter 2000 hält. Deswegen fahre ich schon im Schaltmodus und habe dadurch auch keine Probleme mit dem Klackern.

  • nee, schalter :thumbup:



    dann is doch alles in Butter.
    weise beim Kauf darauf hin das der Motor aufgrund der größeren Ölmenge länger braucht um warm zu werden , und das das halt für jeden Motor schädlich ist, ihn nur kalt zu fahren.Fertig.


    das habe ich auch meiner Tochter mit ihrem 1.4er Seat ibiza SC eingebläut