Meine neuen Sommerräder - und gleich ne Frage!

  • 968,-€ bei reifen.com - nach langer Recherche waren die wegen des kostenlosen Versands die günstigsten!


    Gestern hatte ich übrigens die Eintragung machen lassen, war auch völlig problemlos. Beim Tüv in Essen wurde ich erstmal lapidar weggeschickt: "Tja, ich hab jetzt keine Zeit, die Auflagen mit Ihnen durchzugehen, das müssen Sie schon wissen, ob Sie die erfüllt haben..." Als ich sagte, meiner Meinung nach wäre alles erfüllt, hiess es "Tja, dann müssen Sie einen Termin zur Begutachtung Ihres Fahrzeugs machen..."
    Ich hab dann freundlich meine Sachen gepackt und bin zur Dekra in Gelsenkirchen gefahren, da wurde mir dann hilfsbereit erklärt, was jede einzelne Auflage bedeute und mit mir zusammen eben das Fahrzeug über die Grube gefahren und angeschaut, und schliesslich die Papiere ausgestellt. Fahre nun also "legal" die ach so exotischen 18-Zöller :)


    Noch ein Highlight: Nachdem ich den Luftdruck auf die BMW-Vorgaben eingestellt habe, fährt der Wagen noch einen Tick ruhiger. Heute morgen im Parkhaus: Das vorher so präsente Quietschen und Holpern ist komplett weg! Ich bin begeistert!

  • Noch ein Highlight: Nachdem ich den Luftdruck auf die BMW-Vorgaben eingestellt habe, fährt der Wagen noch einen Tick ruhiger. Heute morgen im Parkhaus: Das vorher so präsente Quietschen und Holpern ist komplett weg! Ich bin begeistert!


    hi,


    na das hört sich doch gut an !!!!

  • hi,


    sieht sehr gut aus


    sportlich dezent, mir gefallen die 18" besser auf den 90ziger serien :super:


    ich hatte den fulda exelero in 225/40/18 auf meinem compact. :super:


    waren mit die besten breitreifen die ich bis dato gefahren habe, einzig ein yokohama (avs) war besser.


    der exelero hat von seinen eigenschaften auch in 3 jahren und 30.000 km nichts verloren.


    super grip bei trockener wie nasser fahrbahn, sehr stabil, top laufleistung und einen kaum zu glaubenden komfort für einen niederquerschnittreifen :super: :super: :super:


    leider wurde der anfangs leise fulda mit der zeit (3 jahren und ca.33.000km) immer lauter bis sehr laut.


    der knaller aber war, das nach 30.000 km noch mind 60% profil vorhanden war :super: :super: :super:


    alle bisherigen breitreifen (dunlop, bridgestone, fulda, toyo) wurden zunehmend laut, ist wohl so.


    der, der am lautesten wurde, war ein dunlop d40 bzw. auch der nachfolger 8000!


    ein hankkok s1 evo soll diese eigenschaften nicht haben, soll ?(